Donnerstag, 18. August 2005

ferngesehen.

dem papst flog direkt die kappe weg.
das ausgewählte volk jubelte.

in köln zustände wie karneval auf malle.
papa ante portas.

bald läuft das wort zum sonntag auf MTV.


kalauern vor 8, mit versteckter dm-werbung.

" der papst kütt "

( okay, gleich zum sport, danach kaffee + bio-katzenfutter bei dm fangen, kochen, essen, arbeiten bis sechs, danach ins freibad bis neun. schaff ich nich. )

fischmarkt | © Lu um 09:49h | keine meldung | meldung machen?

Donnerstag, 18. August 2005

weltjulchens tag.

ich hasse den weltjugendtag. ( das war der schlimmste satz, jetzt ist es raus, ich fühle mich besser. )
der samen wurde irgendwie anonym vom wem gesäht, vielleicht habe ich beim fernsehen geschlafen und dabei ists passiert, wer kann das heute noch sagen …
aber geschlüpft ist das zarte pflänzchen des unmuts montag früh um 8uhr32, als ich über die brücke der rheinwiesen fuhr.
ich sass in der bahn, ignorierte mein umfeld wie immer mit einem buch, und blickte -wie früher- nur bei der überquerung der brücke hoch, um einmal versonnen und zufrieden über väterchen rhein zu lächeln. gucken, ob die schafe, ob oberkassel, kurz : ob die andere rheinseite überhaupt noch da ist. da war sie auch am montag morgen, nur in welchem zustand ?
wo sonst schafe und schäfer, jogger und hunde, düsseldorfer und oberkassler ihre runden zogen, standen nun hütchen im nass, und diese hütchen schrieen förmlich nach guter laune und lagerfeuerromantik. ich verzog die mundwinkel gen boden, dachte kumbaya my lord, meine augen funkelten latent böse und dann wurde ich fast blind, weil:
vor meinen augen schälte sich der christliche gau aus dem morgenregen. die dunklen pilgerzelte, welche die größe der wildwasserbahn der rheinkirmes knapp erreichten ( was zur hölle machen die da drinnen, skiabfahrtslauf ? ) trugen obenauf kreuze.
kreuze !
auf den zelten !
die hatten tatsächlich den gottverdammten kölner dom nachgebaut, mit ihren planen, und ich versuchte noch schnell, zu flickrn ein photo zu machen, aber es war zu spät, die bahn fuhr weiter, ließ die zelte zurück, nahm mich mit.

beim sport vergass ich diese gulaschkanonenromantik, konzentrierte mich nur auf mich, und ließ den lieben gott einen guten mann sein. was interessieren mich seine schafe, was seine zelte ? eben.

auf der rückfahrt dann, ich kam nicht drum herum -verschwitzt, zufrieden, halbtot, und mein buch in den händen, so lachte mir das leben entgegen. draussen schüttete es wie aus kübeln, ich wickelte mich gemütlich und fest in meine jacke und las, bis auf einmal der ganze weltjugendtag in diese bahn gestiegen und im mich herum zum sitzen kam. gefühlt.
in echt bekam ich einen rucksack mit dem 2005er logo ins gesicht gedrückt und starrte auf eine ganze armee von mexikanischen jugendlichen, die alle einen "ich bin papst" button an den pullovern hatten. sie kamen mit gepäckstücken, die ich nur von umzügen kannte, jeder nur drei koffer und ein paar handteile, man reist also mit leichtem gepäck, da in mexiko. ich muss ihnen zugute halten, dass sie das alles mit blendender laune nahmen.
würde ich so überpackt reisen, ich täte es leise heulend und laut fluchend, immer im wechsel.
aber nicht die mexiko-fraktion. sie verteilten sich in einem engen kreis um mich herum, und fingen an zu singen.
sie sangen und lachten, und sangen und lachten noch mehr, und ich wurde schicht für schicht und bei vollem bewusstsein zum antichristen.
ich meine, ich las grad den lottmann, es ging um das kalte berlin, es ging um die unfähigkeit zu lieben, es ging um synthetische drogen. und da kommt diese mexiko-band der guten laune einfach so daher, pfercht mich zwischen ihr gepäck und packt die gute laune aus.
ich dachte, es hackt.
"ich glaub et hackt´", sagte hinten jemand, und das fand ich dann wieder blöd, das hier war meine schlechte laune, und zu ausländischen gästen hat man nett zu sein. ich meine hallo ?
genau.
schön schizophren sass ich also inmitten dieser sippe, alle hatten strahlend weisse zähne und sie taten es die ganze zeit. alle drei minuten, als hätte wer die eieruhr umgelegt, fing einer von ihnen an, ein summen reichte, und prompt holte der rest tief luft und ab dafür.
nicht kumbaya, aber es muss der nachfolgehit der pfadpfindersekte gewesen sein, sie sangen es genau so inbrünstig und mir bröckelte die contenance.
irgenwann stieg ein altes hutzelmännchen ein. nein, schreit nicht meinen namen, das war liebevoll gemeint. zur erklärung :
hutzelmännchen = liebevoll betitelter alter greis um die 104 lenze, gebäugter gang, mit stock.
jedenfalls stieg der hauptbahnhof zu und guckte sauer, weil sein hörgerät sicher auf großstadtlärm, nicht aber auf mexikanische frohsinnstruppe am montag eingestellt war, und nun erzitterte er unter rückkopplungen. er stand etwas verloren inmitten der ganzen H&M taschen und koffer, aber all die christen, all diese hamsterguten gäste aus aller herren länder, die generell gern greise anbeten und sich mit kerzen versammeln, wenn diese sterben, all diese blieben sitzen und keiner bot seine nächstenliebe in form seines sitzplatzes an.
ich wollte grad aufspringen, ich arbeite ja permanent an meinem karma, aber was hätte er davon gehabt ? ich kam nicht raus aus dem platz, ergo kam er nicht rein, es sei denn, jemand hätte ihn über das gesamte schlachtfeld der taschen genau auf den sitzplatz geworfen.

wie dem auch sei, ich machs mal kurz : das hutzelmännchen musste stehen, ich kam an meiner haltestelle nicht aus dem platz, da half alles räumen und mein fluchen nicht, und nachts, nach zwölf, da bekam m. meinen geballten frust ab.
er sagte so was wie : "ach, lass die doch, so schlecht ist diese veranstaltung doch gar nicht."
und trat damit eine lawine los.
ich erzählte von der bahn, ich erzählte von den kreuzen auf den zelten, von der angeblichen nächstenliebe und das mir der offensichtliche sinn fehlte.
was ist nach dem weltjugendtag ? was bleibt ? wofür ?
wir haben doch grad keine zeit, und so viel welt zu retten. und da rotten die sich alle zusammen um … was eigentlich ?
ich gehe jetzt gerade aufs glatteis, weil ich uninformiert ins blaue schiesse, aber ist es nicht so, dass essen und unterkünfte komplett gestellt sind ? wie viel wird an diesen weltjugendtagen eigentlich gefuttert und getrunken ?

m. kam gar nicht mehr dazwischen. im dunkel meines plümos geriet ich in rage, ich spuckte gift und galle, ich sagte, dass an so vielen orten gehungert und gestorben wird, und da wird nicht mal eben was locker gemacht.
warum laden wir nicht ein ganzes flüchtlingsdorf ein, mit kranken und verhungernden. macht köln und umland dann auch mal eben so viele betten und nudeln locker wie jetzt ?wo ist die bereitschaft zum helfen, wenn es ans eingemachte geht, da wo es brennt ?
ich kriegte mich gar nicht mehr ein.
mein letzter satz war ein lautes :
"ihr füttert die falschen, herrgott-" und dann schlief ich erschöpft ein.

von mir aus werft den ersten stein, ich habe nur noch eine waffe in der hand …
kumbaya my lord, kumbayaaa …


sonst ist in sechzig jahren feierabend ...

trailer. interview. seite. was is?


vergleiche.

" das sieht aus wie ein bildschirmschoner. "

m. in der gestohlenen mittagspause am fluss, liegend und bei gefühlten 40 °C in den blauen himmel starrend. über uns möwen, um die 240.

logbuch | © Lu um 19:40h | keine meldung | meldung machen?

nachrichtenverschiebung.

eben. neuer windows-kompatibler computervirus, nachrichtensprecher warnt mit ernster stimme, bericht wohl just zu ende, als ich spät aufhorche- und schaue. schildkröten laufen durchs bild, eine reisst ihr gigantisches maul langsam und vor allem weit auf. ich denke huh ?, bringe thema und bild nur albern zusammen, denke so was wie "steinzeit", bin noch im computervirus, die da schon beim nächsten bericht, den eierlegenden schildkröten in wonochgleich ?
guten morgen, alle mann an deck ?


Dienstag, 16. August 2005

Hallo, ich bin der Grönling und das ist meine Meinung

Und nun, zum Abschluss des blog-swaps, ein wenig etwas zum Aufregen:

Internettechnisch gesehen sind sie jedoch letztlich nichts weiter als die konsequente Weiterentwicklung der privaten Homepage, die Ende des letzten Jahrhunderts jeder haben musste. Nach dem Muster "Hallo, ich bin der Manni, und das sind meine Hobbys" gestrickte Homepages gab es - und gibt es immer noch - massenhaft. Und viele sahen einfach grauenhaft aus. Schön bunt, grüne Schrift auf blauem Hintergrund zum Beispiel. Viel zu groß oder viel zu klein - je nach Kurz- oder Weitsichtigkeit des Bastlers oder der Größe seines Monitors. Und zappelnde Bildchen, "animated GIFs"; die aus vier oder fünf klitzekleinen Einzelbildern zusammengesetzten Kurztrickfilme raubten jegliche Ruhe, die man zum Betrachten und zum Lesen der Seiten gebraucht hätte. Offenbar hatten (und haben bis heute) die Homepage-Bastler nie etwas von der Grundregel gehört, die in jedem anständigen Jump-'n'-Run- Spiel gilt: If it moves, shoot it! Das bedeutet: Ein Zappelbildchen pro Seite ist ja ganz nett - aber auch genug.

Ich blogge also bin ich

Recht hat er, der Herr Grönling



Es war mir ein Vergnügen bei dir Gast sein zu dürfen, liebe Lu! Vielleicht bringst du bei deinem nächsten Besuch den Jonathan mit, den ich beim Playstation zocken gnadenlos abgezogen habe!

So und bevor ich Ärger von der Kleinen kriege, dass ich wieder vorm rechner hocke, mache ich mich lieber davon!


Und dann war da noch...

...der Copyshopbesitzer, der aufgeregt wie Rumpelstilzchen auf Koks vor meiner Nase tanzte, während ich mit Jonathan und dem Schwefelkerl DVDs wegbringen wollte.
Das Problem: Die DVDothek besitzt keinen eigenen Parkplatz
Die Lösung: Tatsächlich steckte ein guter Wille dahinter, als ich einen der sechs Parkbuchten vor dem Copyshop in Beschlag nahm, stand der Besitzer eben dieser in seinem traurig leeren Laden hinter der Theke und unterhielt sich offensichtlich bestens mit seinen Kumpels angeregt über Themen wie Live-Rollenspiele, Xenas Bauchnabel oder Anti-Pickel-Creme. Er wartete gespannt, bis ich eingeparkt hatte und stürmte gleich aus dem Laden, als ich gerade um die Ecke biegen wollte, zur 50Cent/Tag Oase. Es dauerte ein bisschen bis er wieder zu Atem kam, also wartete ich geduldig, drehte eine Zigarette, schaute gespannt auf die Uhr, zählte rote Autos und dividierte diese in der Zeit bis er sich einigermaßen artikulieren konnte, durch gelbe Autos und fand sogar noch die Zeit mir Kaugummi aus den Haaren zu puhlen, den der kleine Kinski mir während der Nacht einmassiert hatte.
"So geht das nicht! Ich mache hier gleich die Kette vor! Ich rufe die Polizei!"
Ich inhalierte langsam und bedächtig, konnte mich doch nichts aus der Ruhe bringen, nach so einem entspannten Tag mit den Jungs und fragte ganz ruhig, wo denn das Problem sei. Ich wolle ja nur kurz die DVDs reinbringen und würde gleich wieder verschwinden.

"Das ist kein öffentlicher Parkplatz! So langsam nimmt das Überhand, hier! Parken Sie da vorn in der Parkbucht!"
"Sie meinen in der Parkbucht mit dem Schild davor, dass hier Busse alle paar Minuten halten?"
"Das ist nicht mein Problem!", erwiderte der Rumpelstilzchen und plusterte sich auf.
So langsam drohte er mir auf die Nerven zu gehen, also versuchte ich vor dem Knall ihn dezent darauf aufmerksm zu machen, dass gerade niemand scharf darauf ist, in seinem Copyshop etwas zu...kopieren.

"Entschuldigen Sie, hupps... Verzeihung... Darf ich mal durch? Oh, war das ihr Fuß? HEYYYYY!!!", täuschte ich einen Eiertanz durch eine Menschenmenge vor, als ich mich dennoch auf dem Weg zur DVDothek machte. Rumpelstilzchen stampfte innerlich mit dem Fuß auf, dass er mir schon fast wieder leid tat, was aber auch damit zu tun haben konnte, dass jüste in diesem Moment ein tiefergelegter Opel um die Ecke brauste und uns fast über den Haufen fuhr, als es sich eins der Parkbuchten schnappte.

Rumpelstlzchen grinste auch nur solange selbstzufrieden auf die inzwischen zu 1/3 gefüllten Parkbuchten (wobei eine Hälfte des Drittels gleich von der Polizei abgeschleppt werden würde, während die andere Hälfte nach Kundschaft roch, die sicherlich mindestens einhundert...tausend...millionen Kopien machen sollten. In Farbe.
Stattdessen folgte der Raver-Schlaghose ein erstaunlich hässlicher Kerl aus der Fahrerseite, der durch lautes Kaugummischmatzen seine nicht minder hässliche Freundin aus der Beifahrerseite lockte. Sie mit DVDs in der Hand, er mit dem teuren Vorderteil einer Blaupunktanlage, weniger in Sorgen um möglichen Diebstahl, vielmehr in der Hoffnung jemand könnte ihn auf den 10 Meter zur DVDothek anhalten und ihn auf sein endgeiles Radiovorderteil ansprechen.

Das war zuviel für Rumpelstilzchen, der sicherlich mit der GSG9 gedroht hätte, wenn ich nicht kurzfristig bereit gewesen wäre mein Auto umzuparken. Auf den Bürgersteig. Direkt vor seinem Ladenfenster.

Ungläubig wechselte sein Blick zwischen meinem "Macht der das jetzt wirklich?" und "Wo wollt ihr bitte hin?" zu den Ravern, die in Begriff waren "nur grad ma´ der DeehVauDeeeeehs wegbringen".

Der Schwefelkerl klopfte mir stolz auf die Schulter, während Jonathan im Weggehen die Oberlippe schürzte und Rumpelstilzchen den Mittelfinger entgegenstreckte.
Schätze Lu wird nicht zufrieden sein, was alles in ihrem Diener steckt...


Montag, 15. August 2005

Ausluhen

Während sich mein Blog stetig füllt und mir anderweitig meine Weltbeherrschungstendenzen langsam zu Kopf steigen, merke ich immer mehr und mehr, wie man auf/in/an der Miagolare sich so richtig schön entspannen kann.

Blog-swap hin oder her; Jonathan massiert sich den rechten Daumen, nach einer durchzechten Playstationnacht, der Schwefelkerl und ich erzählen zotige Witze, Propellerweib will nicht genug vom Knutschen bekommen und der Kinski ist doch ein Netter! Nur die Fellchen sind mir etwas suspekt, nachdem sie mich heute Nacht aus dem Schlaf gekratzt haben.
Allesinallem ist es eine ziemlich gemütliche Runde, an die ich mich gewöhnen könnte, wenn da nicht der Druck wäre den gängigen Anforderungen gerecht zu werden. Immerhin bin ich hier bei Lu und kann nicht die ganze Zeit damit verbringen abzuhängen und die Stunden zu zählen, bis ich wieder zurück muss.

Leider ist in den letzten Tagen auch nichts so wirklich spannendes passiert! Flohmarkt fiel buchstäblich ins Wasser und die Kleine hat mich nicht öfters als sonst verprügelt (diesesmal mit einer Cornflakespackung). Ich habe mich nicht einmal verletzt, als ich Kartoffelsalat von der Plastikschüssel auf den Teller auftat. Also generell ein recht entspanntes Wochenende, ohne besondere Vorkommnisse.

Vielleicht sollte ich diese Ruhe (vor dem Sturm) dazu nutzen ein wenig zu entspannen, die Eier baumeln und den lieben Poseidon einen guten Mann sein lassen.



Sonntag, 14. August 2005

Ankunft

Jonathan?

Maam?

Spar dir das Maam, Kleiner! Die nächsten Tage hast du frei, also mach dich mal ein bisschen locker und reich mir ein Beck´s aus´m Kühlschrank, nimm dir auch eins und setz dich zu mir...

Sofort maam...

Jon-Jon?
Lass das.

-----------------------------------------------------

Meine Seekrankheit ist noch nicht ganz überwunden, merke ich gerade.

Jonathan muss zwingend diese "Maam"-Scheiße mal für ein paar Tage ausgetrieben werden. Ist bestimmt in Ordnung, der Typ, braucht aber mal aber ein paar tage unter Männer. Ich sollte noch ein paar Freunde einladen.

Die Fellchen betrachten mich mehr als argwöhnisch. Kann aber ihr Vetrauen gewinnen, nachdem ich Tartar für alle schmeiße!

Habe in der Kombüse ein Schlüpfer gefunden, mit einem Zettel dran:
"Brauchst dir keine Mühe machen sie zu suchen - dieser hier sollte dir für die nächsten Tage reichen, also Pfoten weg!"
Frauen...

Ich höre ein leises Kichern aus der Ecke. Könnte der kleine Kinski sein. Ich glaube, er mag mich nicht... Das wird ein Spaß!

Ansich ist es hier nichtmal ungemütlich! Ein paar Comics auf dem Tisch, Poster an den Wänden und Vinylfiguren hier und da und schon ist es wohnbar!


Sonntag, 14. August 2005

nach diktat verreist.

ich verlasse in den nächsten minuten die miagolare, lege meinem swap-partner malcolm navigation und die schlüssel zu meinen schatzkisten in die hände, bis inklusive dienstag 0:00 uhr. solange treibe ich mein umwesen in seinem ESIB-blog, entdecke meine maskuline ader, spucke testosteron, entweihe ein wenig die arg männerlastige domainäme und stehe der *kleinen zur seite.

---

jonathan ?

maam?

die schlüssel bitte.

gern maam.

jonathan ?

jepp?

halt die ohren steif.

au revoir, maam.

rückenwind | © Lu um 00:47h | keine meldung | meldung machen?

Freitag, 12. August 2005

bitte!

hört mehr gitarrenmusik.
macht mehr liebe.
esst mehr warmen kuchen.

( mitgemacht )


glückwunsch, aber so was von.



dem nichtmädchen, und zwar dazu.

dipl.nichtmädchen.de ( ist die noch frei ? )




netz-welt | © Lu um 11:20h | keine meldung | meldung machen?

blockade.

stunde um stunde vor dem display zu sitzen, zu wissen, was man zu tun hat, zu wissen, das es gottverdammt ( da lassen wir die göttIN mal aussen vor ) viel ist, das es nicht weniger wird, aber trotzdem ...
statt dessen diesen holländischen milchbrötchen vom aldi mit fingerdick bio-nuss-schoko-aufstrich von dm drauf absolut verfallen, und mit schokigen mundwinkeln aufnimmerwiedersehn in google earth verschwinden.

( an dieser stelle könnte ein tief seufzender und minütlich adipöser werdender smiley stehen. tut er aber nich )

s.o.s. | © Lu um 11:12h | keine meldung | meldung machen?