... newer stories
Donnerstag, 25. August 2005
noch vor acht.
ich sah es aus den augenwinkeln, als ich über den laptoprand lugte, mein albern in die luft hüpfendes mini-fellchen, die wie der weisse hai die große eckvase umtingelte, und alle 30 sekunden in die luft sprang, wie mit einem elektroschock angekurbelt.
nun machen die fellchen am morgen generell immer komische dinge, so dass ich da nicht zwingend neugier entwickle. als ich dann aufstand dachte ich, dass meine vier schnurrer doch so süss anspruchslos sind. nein, nicht die tollsten und ungesündesten spielzeuge wollten sie haben, keine high-tech-nager die nach bedarf wie flüchtende mäuse quieken, keine tft-ratten, die kalorienverbrauch und km/h zahl messen und anzeigen. nein, meine fellchen spielen am liebsten mit alter alupackung aus der schokolade oder, wie grad, mit einem kleinen, ömmeligen schwarzen klümpchen von größe und ausmass eines daumennagels eines kräftigen tischlers.
da ich eine gute dosenöffnerin bin, die weiss, was in jagd-und mordlust alles so verschluckt werden kann, aus triebhaftem oupsi der katz, und da ich diesen monat null reserven für tierärtze locker machen kann (es sei denn, ich verscherble meine innereien bei eBay), aus diesen gründen griff ich beim aufstehen und passieren des dunklen klümpchens beherzt zu, um es in die nahe mülltonne zu versenken, und dem empört guckenden fellweib als alternative eine wollmaus zu kredenzen.
ich bekomme es nicht richtig zu packen, es ist irgendwie … weich. und ich kann noch nicht einmal "gott, hoffentlich ist das kein a-a" zu ende denken, da fährt dieses ömmelige schwarze klümpchen von größe und ausmass eines daumennagels eines kräftigen tischlers plötzlich und unerwartet zig beine aus, und rennt in heller panik in einen meiner schuhe.
ich, die heldin der insekten, die mutter der spinnenflüsterer, also ich, ja … ich quietschte auf wie eine hysterische husche, raffte um ein haar noch auf einem bein balancierend meinnachthemd negligee und -
hörte erst auf zu kichern, als die extrem angespannte kreuzspinne ( von größe und ausmass eines bla ) in kowalski, unserem familientannenbaum auf dem balkon geparkt hatte.
spinne am morgen, vertreibt kummer und sorgen.
nun machen die fellchen am morgen generell immer komische dinge, so dass ich da nicht zwingend neugier entwickle. als ich dann aufstand dachte ich, dass meine vier schnurrer doch so süss anspruchslos sind. nein, nicht die tollsten und ungesündesten spielzeuge wollten sie haben, keine high-tech-nager die nach bedarf wie flüchtende mäuse quieken, keine tft-ratten, die kalorienverbrauch und km/h zahl messen und anzeigen. nein, meine fellchen spielen am liebsten mit alter alupackung aus der schokolade oder, wie grad, mit einem kleinen, ömmeligen schwarzen klümpchen von größe und ausmass eines daumennagels eines kräftigen tischlers.
da ich eine gute dosenöffnerin bin, die weiss, was in jagd-und mordlust alles so verschluckt werden kann, aus triebhaftem oupsi der katz, und da ich diesen monat null reserven für tierärtze locker machen kann (es sei denn, ich verscherble meine innereien bei eBay), aus diesen gründen griff ich beim aufstehen und passieren des dunklen klümpchens beherzt zu, um es in die nahe mülltonne zu versenken, und dem empört guckenden fellweib als alternative eine wollmaus zu kredenzen.
ich bekomme es nicht richtig zu packen, es ist irgendwie … weich. und ich kann noch nicht einmal "gott, hoffentlich ist das kein a-a" zu ende denken, da fährt dieses ömmelige schwarze klümpchen von größe und ausmass eines daumennagels eines kräftigen tischlers plötzlich und unerwartet zig beine aus, und rennt in heller panik in einen meiner schuhe.
ich, die heldin der insekten, die mutter der spinnenflüsterer, also ich, ja … ich quietschte auf wie eine hysterische husche, raffte um ein haar noch auf einem bein balancierend mein
hörte erst auf zu kichern, als die extrem angespannte kreuzspinne ( von größe und ausmass eines bla ) in kowalski, unserem familientannenbaum auf dem balkon geparkt hatte.
spinne am morgen, vertreibt kummer und sorgen.
mitbringsel
![](https://cdn.blogger.de/static/antville/derbe/images/moliets.jpg)
wieder ein mitbringsel pour moi, diesmal von umme ecke eines meiner lieblingserdenorte, frisch wie atlantikluft.
von wem ? klickt doch einfach das bild ( echjezzmal ).
danke für den augensex.
Mittwoch, 24. August 2005
merken.
kool savas diss hören, mit peter lustig theme als basis, und dabei tonlos "hollaback girl" video laufen lassen. irre.
kunst.
soft paws.
postock.
malcolm hat mir dieses teil hier ans blog gezimmert, die zehn eingänge meiner inbox soll ich mal ans licht halten. schade auch, dass ich gestern aufgeräumt habe, und nur noch die zu beantwortenden und anzuklickenden dort liegen ...
du hast ja förmlich danach geschrien
Re: AW: AW: AW: AW: AW: Textproben
AW: yeah!
AW: yeah!
Centersport Insolvenz
Re: AW: pavarotti
Phettberg Predigtdienst (672)
[Blogscout.de] pianoman ein bauer
Mehrzweckbeutel / Blogtour
You are derflop's newest contact!
( haha, lecker stino, stimmts ? neue stöcke braucht das land ! )
ich schmeisse weiter an *hält sich theatralisch die augen zu und wirft* das hermetische, weil es da ruhig mal mainstream zugehen soll ( wir müssen alle mal ran ), an ste, weil ich auf italienische SPAM betreffzeilen gespannt wäre, und an spurlos, weil sich auch dort spuren finden müssten.
du hast ja förmlich danach geschrien
Re: AW: AW: AW: AW: AW: Textproben
AW: yeah!
AW: yeah!
Centersport Insolvenz
Re: AW: pavarotti
Phettberg Predigtdienst (672)
[Blogscout.de] pianoman ein bauer
Mehrzweckbeutel / Blogtour
You are derflop's newest contact!
( haha, lecker stino, stimmts ? neue stöcke braucht das land ! )
ich schmeisse weiter an *hält sich theatralisch die augen zu und wirft* das hermetische, weil es da ruhig mal mainstream zugehen soll ( wir müssen alle mal ran ), an ste, weil ich auf italienische SPAM betreffzeilen gespannt wäre, und an spurlos, weil sich auch dort spuren finden müssten.
Dienstag, 23. August 2005
hh - eww.
![](https://cdn.blogger.de/static/antville/derbe/images/eswirdwieder.jpg)
einer der gründe, warum hamburg gut, nein, besser sein könnte, vielleicht.
( bei zweifel
uiui.
heute mittag durch eine hübsche nieselwolke gefahren, mit dem fahrrad. vorne war sie sachte, und hinten schoss es nur so aus ihr raus.
meine eigenart, immer mitzusingen. so fuhr ich also mit dem shuffle singend durch den niesel, und es gab dear penis, leider irgendwie.
aber hey, ich war SO country.
leute, die immer so ungemein schnell "trysomie 21" sagen, kaum sehen sie ein kind mit schrägen augen. ich sag downie, und beim bäcker nach drei peinlichen luftholanfällennegerkuss mohrenkopf schokokuss , und während ich mir das alles so durch die hirngänge fliessen lasse, mittags, auf dem arbeitsweg, fern von zu haus, hoch auf dem rad, da fahre ich plötzlich und total unverhofft weil unaufmerksam eine start-und landerampe des stadtbades hinunter, knallhart gen parkhaus im untergeschoss, und mache dabei eher aufgeregt UiUiUiUi und komme an der rückleuchte, die übrigens unten um dunkeln schön rot rückleuchtet und mein anlitz erhellt, also an der rückleuchte eines mercedes zum stehen.
prompt hatte ich janis joplin im kopf, fuhr an der anderen seite im 30. gang wieder hoch und setzte meinen tag fort.
die nieselwolke, die ist jetzt übrigens leer, die macht im süden kein theater mehr.
mit frischen wetterlocken auf der arbeit eingetroffen.
keiner hat was gesagt.
meine eigenart, immer mitzusingen. so fuhr ich also mit dem shuffle singend durch den niesel, und es gab dear penis, leider irgendwie.
aber hey, ich war SO country.
leute, die immer so ungemein schnell "trysomie 21" sagen, kaum sehen sie ein kind mit schrägen augen. ich sag downie, und beim bäcker nach drei peinlichen luftholanfällen
prompt hatte ich janis joplin im kopf, fuhr an der anderen seite im 30. gang wieder hoch und setzte meinen tag fort.
die nieselwolke, die ist jetzt übrigens leer, die macht im süden kein theater mehr.
mit frischen wetterlocken auf der arbeit eingetroffen.
keiner hat was gesagt.
herbal, herbst, horst heureka ?
ach, was soll ich schon sagen. ich, ich bestehe zur zeit nur aus fernweh auf zwei beinen. was auch immer ich gerade tue, ob es einkaufen ( oh, der leckere, griechische joghurt, hmmm, wie letztes jahr im oktober, da an der stelle am meer, es war so warm, und ... ), fernsehen ( ah, frankreich, da bin ich schon einmal vorbeigefahren, als ... ), in den briefkasten ( mmmh, post vom atlantik... ) schaue, ein buch wegräume, und ein photo einfach so auf meine noch nackten sommerfüsse segelt. die_ganze_verdammte_zeit.
vielleicht liegt es am ende des sommers, ihr habt es alle in den knochen, gebt es ruhig zu.
es ist jetzt essig mit nachts draussen am wasser hocken und kaltes bier trinken. ich habs schon letztes wochenende gemerkt, als wir einen schwimmzeitpunkt wegen irgendwas ausfielen liessen. ich dachte, dass das vielleicht das letzte mal gewesen wäre, in einen offiziellen see zu springen, dieses jahr, hier im düsseldorf. und als ich nachts auf den balkon ging, um eine flasche wasser zu holen, da schlug mit erdiger geruch entgegen, und es war diesen einen grad zu kühl, der den unterschied macht. so ist keine sommernacht, es riecht einfach anders.
es wird nicht mehr lange dauern, da geht man freitags noch schnell in die videothek an der ecke, während oben auf dem herd ein 5liter bottich mit heisser suppe bröppelt, man stockt vor dem wochenende noch sorgsam alle alkoholvorräte auf und liest in sämtlichen blogs nur noch "heute hat mich mein frühstück gehasst" statt "ich lag in der sonne, und mein iPod spielte so total sonniges zeugs, und dann..."
achtung, da vorne steht die herbstdepression, wollen mer se reinlasse ?
( okay, dieser satz kam jetzt ein paartage wochen zu früh, aber man kann sich ja schon einmal an den gedanken seines vertrauens kuscheln und gucken, ob man ihn noch erkennt, aus den letzten jahren. den SCHLINGEL. )
wo war ich ? ach ja.
fernweh.
weiß ich jetzt auch nichts gegen, ausser fahren.
vielleicht liegt es am ende des sommers, ihr habt es alle in den knochen, gebt es ruhig zu.
es ist jetzt essig mit nachts draussen am wasser hocken und kaltes bier trinken. ich habs schon letztes wochenende gemerkt, als wir einen schwimmzeitpunkt wegen irgendwas ausfielen liessen. ich dachte, dass das vielleicht das letzte mal gewesen wäre, in einen offiziellen see zu springen, dieses jahr, hier im düsseldorf. und als ich nachts auf den balkon ging, um eine flasche wasser zu holen, da schlug mit erdiger geruch entgegen, und es war diesen einen grad zu kühl, der den unterschied macht. so ist keine sommernacht, es riecht einfach anders.
es wird nicht mehr lange dauern, da geht man freitags noch schnell in die videothek an der ecke, während oben auf dem herd ein 5liter bottich mit heisser suppe bröppelt, man stockt vor dem wochenende noch sorgsam alle alkoholvorräte auf und liest in sämtlichen blogs nur noch "heute hat mich mein frühstück gehasst" statt "ich lag in der sonne, und mein iPod spielte so total sonniges zeugs, und dann..."
achtung, da vorne steht die herbstdepression, wollen mer se reinlasse ?
( okay, dieser satz kam jetzt ein paar
wo war ich ? ach ja.
fernweh.
weiß ich jetzt auch nichts gegen, ausser fahren.
Dienstag, 23. August 2005
"ra-ra-randvoll mit pihihiilsenääär urquell-läll-läll."
(...) Der ganze männliche Teil meines Hauses hatte sich im Laufe der nächsten Stunde vor meiner Wohnungstür versammelt und half mit beim Beraten, während ich alle verschiedenen empfohlenen Techniken testete.
volltext.
volltext.
(...) der Parsifal – den hat mir auch Schlingensief nicht ruinieren können.
Auch wenn er sich verdammt angestrengt hat.
volltext.
Auch wenn er sich verdammt angestrengt hat.
volltext.
Sonntag, 21. August 2005
sommerstock.
sebastian warf vor kurzem ein stöckchen in mein boot, und heute, endlich, der papst spricht, und ich habe zeit meine 2doliste niederzuschreiben, da habe ich mir den stock geschnappt und zugebissen antworten gefunden.
den sommer als thema, jetzt, wo er grad weg ist.
----
Was sind die ersten Gedanken, die dir zum Thema "Sommer" durch den Kopf schiessen?
barfuss laufen. permanentes fernweh, lust auf salzige haut und wellen. kurze nächte. stimmen, geräusche und musik, die aus offenen wohnungen quillt.
möwengeschrei, autobahnklos und coffe2go. billiges gemüse und niedriger blutdruck. gebräunte haut, kaltes wasser morgens um sechs aus dem fenster des ferienhauses klettern und frisches baguette holen. muscheln mitbringen.
türkische musik aus den autos im viertel. sommerluft nachts auf dem balkon, fellchen in der sonne.
sand an den füssen.
Wie sah ein typischer Sommerferientag deiner Kindheit aus?
ich kann mich mehr an fragmente erinnern, denn an ganz typische tage, weil die gab es wohl kaum.
ferientage … ostsee, kaltes wasser, strandkorb mit den eltern drin merken, ganz wichtig.
zu hause das schwimmbad. chlorwasser in den langen haaren, die ganz klebrig wurden. mein vater am beckenrand, meine mutter, die nach piz buin oder nivea roch, und in der sonne schimmerte. der pommes frites automat in der mittagssonne. fünzig pfennige, und dafür
stand man auf einem fettgetränkten und mit salz berieselten grünen kunstrasenteppich in der prallen sonne. die pommes gab es in einem plastikbecher, wenn man dran war. fiel das geldstück durch, hatte man pech.
der prägenste geruch der kindlichen sommertage sind blühende brennesseln im august, betäubend und gefährlich.
Wenn du dich an den Kiosk in dem von dir üblicherweise besuchten Freibad zurückerinnerst, was fällt dir als Erstes ein?
nasse fussabdrücke auf glühend heissen bodenplatten und waldmeistersaft.
Wohin bist du in den Sommerferien gerne / häufig mit deinen Eltern in den Urlaub gefahren?
ostsee, damp 2000 und umfeld, mit einem vorabschlenker über hamburg/stade, zu meinem urgroßvater malte. bei ihm war es herrlich, das alte land, elbäpfel und steinhartes schwarzbrot mit geräuchertem schinken. apfelmost und deiche. daunenbettwäsche, die mich als kind unter sich begrub, schwer wie steine, hoch wie häuser.
an der ostsee herrlich, was brauch man als kind schon ? dröppelburgen bauen, über steine ins meer klettern, seesterne retten, eltern die sich vertragen. urlaub.
Wo fährst du heute gerne in den Sommerurlaub? Und warum?
frankreich, wegen der atlantikküste. wegen loslassen können, dort.
erste stelle, aber direkt danach folgt noch so viel. litauen, schottland, italien, der hohe norden, tbc …
Du hast einen freien Tag. Mitten im Sommer. Gestalte ihn, wie du möchtest. Alles ist möglich und nichts verboten. Benutze deine Phantasie und erzähle, wie dein idealer Sommertag aussehen würde.
früh aufstehen, mit einem kaffe auf einer düne sitzen und das meer begucken.
den tag am und im und auf dem meer verbringen, mit freunden. gammeln, reden, zusammen essen …
abends dann im haus ( mit meerblick, ist klar ) kochen. mediterran. viel. wein.
alles ohne mücken. alles ohne hektik, alles ohne störung.
---
ich werfe es nicht weiter, das stöckchen, aber ich lasse es hier für jeden liegen, der lust auf das thema hat.
( und vielleicht eine nachricht hinterlassen, dass ihr es aufgegriffen habt ? )
den sommer als thema, jetzt, wo er grad weg ist.
----
Was sind die ersten Gedanken, die dir zum Thema "Sommer" durch den Kopf schiessen?
barfuss laufen. permanentes fernweh, lust auf salzige haut und wellen. kurze nächte. stimmen, geräusche und musik, die aus offenen wohnungen quillt.
möwengeschrei, autobahnklos und coffe2go. billiges gemüse und niedriger blutdruck. gebräunte haut, kaltes wasser morgens um sechs aus dem fenster des ferienhauses klettern und frisches baguette holen. muscheln mitbringen.
türkische musik aus den autos im viertel. sommerluft nachts auf dem balkon, fellchen in der sonne.
sand an den füssen.
Wie sah ein typischer Sommerferientag deiner Kindheit aus?
ich kann mich mehr an fragmente erinnern, denn an ganz typische tage, weil die gab es wohl kaum.
ferientage … ostsee, kaltes wasser, strandkorb mit den eltern drin merken, ganz wichtig.
zu hause das schwimmbad. chlorwasser in den langen haaren, die ganz klebrig wurden. mein vater am beckenrand, meine mutter, die nach piz buin oder nivea roch, und in der sonne schimmerte. der pommes frites automat in der mittagssonne. fünzig pfennige, und dafür
stand man auf einem fettgetränkten und mit salz berieselten grünen kunstrasenteppich in der prallen sonne. die pommes gab es in einem plastikbecher, wenn man dran war. fiel das geldstück durch, hatte man pech.
der prägenste geruch der kindlichen sommertage sind blühende brennesseln im august, betäubend und gefährlich.
Wenn du dich an den Kiosk in dem von dir üblicherweise besuchten Freibad zurückerinnerst, was fällt dir als Erstes ein?
nasse fussabdrücke auf glühend heissen bodenplatten und waldmeistersaft.
Wohin bist du in den Sommerferien gerne / häufig mit deinen Eltern in den Urlaub gefahren?
ostsee, damp 2000 und umfeld, mit einem vorabschlenker über hamburg/stade, zu meinem urgroßvater malte. bei ihm war es herrlich, das alte land, elbäpfel und steinhartes schwarzbrot mit geräuchertem schinken. apfelmost und deiche. daunenbettwäsche, die mich als kind unter sich begrub, schwer wie steine, hoch wie häuser.
an der ostsee herrlich, was brauch man als kind schon ? dröppelburgen bauen, über steine ins meer klettern, seesterne retten, eltern die sich vertragen. urlaub.
Wo fährst du heute gerne in den Sommerurlaub? Und warum?
frankreich, wegen der atlantikküste. wegen loslassen können, dort.
erste stelle, aber direkt danach folgt noch so viel. litauen, schottland, italien, der hohe norden, tbc …
Du hast einen freien Tag. Mitten im Sommer. Gestalte ihn, wie du möchtest. Alles ist möglich und nichts verboten. Benutze deine Phantasie und erzähle, wie dein idealer Sommertag aussehen würde.
früh aufstehen, mit einem kaffe auf einer düne sitzen und das meer begucken.
den tag am und im und auf dem meer verbringen, mit freunden. gammeln, reden, zusammen essen …
abends dann im haus ( mit meerblick, ist klar ) kochen. mediterran. viel. wein.
---
ich werfe es nicht weiter, das stöckchen, aber ich lasse es hier für jeden liegen, der lust auf das thema hat.
( und vielleicht eine nachricht hinterlassen, dass ihr es aufgegriffen habt ? )
Samstag, 20. August 2005
lu.ciano, farewell, und ein hilferuf.
![](https://cdn.blogger.de/static/antville/derbe/images/pavsw.jpg)
abschiedstournee, düsseldorf, unerschwinglich zur zeit.
"einmal im leben pavarotti live und in farbe singen hören, das muss sein." so in etwa habe ich immer geseufzt, wenn ich musik von ihm auflegte.
pavarotti im schaumbad, luciano beim kochen, es gibt momente, da geht nur er. wenn ich einen richtig miesen tag hatte, als kulisse jetzt bitte einen kalten, verregneten wintertag vorstellen, wo stress, ärger und ein fieser zahnarzttermin aufeinanderprallen, und man kämpft sich abends mit einer gerissenen einkaufstasche die strasse zu seiner wohnung durch, der bus kam nicht, der kalte winterregen dafür direkt von vorne ... wenn man sich also mit verlaufener wimperntusche und flauem gefühl im magen die letzten stufen hochbrasselt, die schuhe in die ecke wirft, in kalte katzenkotze tritt und auch sonst das leben besonders knutschig daherkommt, dann :
schaumbad, comic und kochen, das alles mit einem xl-glas rotwein und mit signore pavarotti.
das essen ist noch nicht auf dem tisch, und ich bin wie ausgetauscht. laut mitsingend, tief ins glas guckend und das essen brötschelt in töpfen und pfannen, da könnte ich mir auch acht kinder machen lassen und den rest meines lebens am herd verbringen.
aber zurück zum roten faden und zum hilferuf, ich fasse mich mal knapp :
pavarotti gibt seine abschiedstournee, und ich hab keine karte !
( "jürgen engler gibt ne party, und wir kommen nicht rein..." wieso komme ich jetzt auf dieses lied ? )
falls einer von euch da draussen eine ahnung, eine möglichkeit oder einen job dort hat, ich bin für gute vorschläge offen.
und wenn ich in der küche lachschnittchen dekorieren muss, um den meistro näher als düsseldorf-italien abzubekommen, da muss es doch noch eine möglichkeit geben. was ist mit der schreibenden zunft hier ? ich übernehme jedes zweite wort, oder liefere den sarkastischen teil, ich mime die muse, ich geh mittendrin nicht pinkeln, ich bin also eine gute begleitung.
wer auch immer einen schimmer hat, der drücke bitte feste auf den mailbutton dort links. danke. :)
morgenstund.
"reagiere ich eigentlich richtig, gerade ?"
"absolut. ich bin quasi auf dem zenith meiner fertilen phase, und du willst mir ein schönes, rosiges baby machen. und trotz zusammenlebens und längerer beziehung nimmst du unterbewußt immer noch meine lockstoffe war, die der körper dann ausstösst, und umwirbst mich mit allen mitteln.
simpel aber effektiv, so haben wir den planeten überfüllt."
"lu, du kannst wirklich den letzten funken erotik ersticken."
( rubrik: wenn frauen morgens über ihr steckenpferd lamentieren )
"absolut. ich bin quasi auf dem zenith meiner fertilen phase, und du willst mir ein schönes, rosiges baby machen. und trotz zusammenlebens und längerer beziehung nimmst du unterbewußt immer noch meine lockstoffe war, die der körper dann ausstösst, und umwirbst mich mit allen mitteln.
simpel aber effektiv, so haben wir den planeten überfüllt."
"lu, du kannst wirklich den letzten funken erotik ersticken."
( rubrik: wenn frauen morgens über ihr steckenpferd lamentieren )
Freitag, 19. August 2005
hey lu, wie gehts dir ?
keine ahnung, mein unkymood ist weg.
( rubrik : launisch ohne bild. )
( rubrik : launisch ohne bild. )
geflüstert gedacht.
der luftdruck deut mich nach unten, ich muss schnell noch einmal tief luft holen. wieso dachte ich jetzt, luft kaufen?
es fehlt noch ein fatih akin film. wie er wohl new york umsetzen würde … versägen, vielleicht.
sowieso –new york. wie es da wohl gerade ist ? vielleicht bekomme ich ja mal ein photo, von einer geschichte oder einer strasse.
es regnet, endlich. das wasser schiesst vom himmel, läuft in kleinen flüssen die scheiben hinunter. und wieso flüstere ich, als wäre ein engel von wenders im raum ?
mäandern, denke ich. andere würden mäandern schreiben. ich nicht. na und ?
wenn ich alleine wäre, würde ich die nächsten wochen im kino sitzen und dort unter ungünstigen umständen vergammeln. anderen beim leben zuschauen, mir ist nach knallbunt und dunkelschwarz. ich will augendialoge, ich will schreiende menschen, ich will augenblicke, lebendiges, menschliches, leben.
gestern villon im ohr, draussen war es heiss, der radwind liess das kabel des shuffle flattern. gestern auch der
stimmungsknick, obwohl …
alles alle, deswegen hat der gewitterluftdruck auch so leichtes spiel.
ich habe ihm eine kerze gekauft, angeblich brennt sie 24 stunden, und man darf sie nur im freien entfachen. jetzt steht sie mal im regal, mal ausgehfertig auf dem küchentisch, sie, die kerze. wann gehe ich hin, stelle sie auf und zünde sie an ? was ist ein anlass um einem kleinen haufen asche 24 stunden das licht anzumachen ? und wo steht, wie man mit sich umgeht, wenn einem der vater tot geht ? 24 stunden licht kosten übrigens 45 cent.
paps.
mal ist er blass, mal höre ich plötzlich seine stimme. er verabschiedet sich immer von mir, wie am telefon. "machs gut, spatz"sagt er dann.
ich sollte den kopf wieder auf das kissen legen. mir schiesst zu viel blut in den kopf, wenn ich die welt umdrehe und kopfüber hänge.
es donnert. lust auf kaffee und warmen kuchen.
junimond liegt im videorecorder.
roter wein atmet.
ein und aus.
mäandern.
pfth.
es fehlt noch ein fatih akin film. wie er wohl new york umsetzen würde … versägen, vielleicht.
sowieso –new york. wie es da wohl gerade ist ? vielleicht bekomme ich ja mal ein photo, von einer geschichte oder einer strasse.
es regnet, endlich. das wasser schiesst vom himmel, läuft in kleinen flüssen die scheiben hinunter. und wieso flüstere ich, als wäre ein engel von wenders im raum ?
mäandern, denke ich. andere würden mäandern schreiben. ich nicht. na und ?
wenn ich alleine wäre, würde ich die nächsten wochen im kino sitzen und dort unter ungünstigen umständen vergammeln. anderen beim leben zuschauen, mir ist nach knallbunt und dunkelschwarz. ich will augendialoge, ich will schreiende menschen, ich will augenblicke, lebendiges, menschliches, leben.
gestern villon im ohr, draussen war es heiss, der radwind liess das kabel des shuffle flattern. gestern auch der
stimmungsknick, obwohl …
alles alle, deswegen hat der gewitterluftdruck auch so leichtes spiel.
ich habe ihm eine kerze gekauft, angeblich brennt sie 24 stunden, und man darf sie nur im freien entfachen. jetzt steht sie mal im regal, mal ausgehfertig auf dem küchentisch, sie, die kerze. wann gehe ich hin, stelle sie auf und zünde sie an ? was ist ein anlass um einem kleinen haufen asche 24 stunden das licht anzumachen ? und wo steht, wie man mit sich umgeht, wenn einem der vater tot geht ? 24 stunden licht kosten übrigens 45 cent.
paps.
mal ist er blass, mal höre ich plötzlich seine stimme. er verabschiedet sich immer von mir, wie am telefon. "machs gut, spatz"sagt er dann.
ich sollte den kopf wieder auf das kissen legen. mir schiesst zu viel blut in den kopf, wenn ich die welt umdrehe und kopfüber hänge.
es donnert. lust auf kaffee und warmen kuchen.
junimond liegt im videorecorder.
roter wein atmet.
ein und aus.
mäandern.
pfth.
rowohlt-content.
auszug aus In Schlucken-zwei-Spechte :
(wir gehen direkt ins buch, interviewsituation, harry erzählt von seinem vater )
Dass mein Vater auch ein Mensch ist. Da hätte er gerne noch ein bisschen länger rummurkeln können, aber das ist eben nicht gelungen. Wozu auch. Das war kein leben für ihn, sich nicht in den Verlag zu trauen, und zu Hause Zoff. Seine letzten Worte waren. und das war ganz typisch für ihn, eine Mischung aus bestellung und Beschwerde: „Eigentlich ist doch jetzt Bockbierzeit.“ Also hat er noch ein Bockbier bekommen, und ist dann abgekratzt.
Einfach so?
Er hatte früher schon mal einen herzinfarkt. Unser Hausarzt in Hamburg, Professor Dr. Kurt Fröbe, der damalige Spitzenkandidat der Hamburger DFU, hat ihm einen Hund verschrieben, damit er jeden Tag zweimal spazieren gehen musste.
Gibt’s den auf Krankenschein?
Nö. Aber sollte es. Der erste Hund war ein Polizeihund, dessen Hundeführer an die Polizeischule nach Eckernförde befördert worden war. Dort hat der Hund den ganzen Tag Bücherdienst geschoben und wurde immer trübseliger, weil er Streife gehen wollte. Deshalb war er billig abzugeben. Vater, Mutter und ich sind hingefahren und kamen in das Büro, wo der Hund unter dem Schreibtisch saß. Er hat sich auf mich gestürzt und umgeschmissen, weil Boxer ja sehr kinderlieb sind. Boxer sind nach einem ziemlich komplizierten System gestrickt. Was größer ist als er selbst, wird bekämpft, was genau so groß ist, wird gevögelt, was kleiner ist, wird beschützt. Deshalb gucken Boxer so besorgt, weil sie jeden Tag etwa 80 000 Entscheidungen treffen müssen. ich wurde also beschützt, weshalb er mich erst mal hingeschmissen hat. Die zwei Spaziergänge mit meinem Vater haben ihm überhaupt nicht genügt. Deshalb ist er immer auf eigene Faust auf dem Oberalsterwanderweg Streife gegangen, um nach dem rechten zu sehen. Wir hatten ein Gatter, das in der Mitte etwas höher als links und rechts war, und er ist immer über die höchste Stelle gesprungen, um zu zeigen, was er kann. Sein Nachfolger „Toxi“ ging auch auf dem Oberalsterweg Streife, aber der hat sich ein Loch unter dem Zaun hindurch gegraben. Er war von Beruf nicht Polizist, sondern Schauspieler, neigte also eher zur Bequemlichkeit. Eigentlich hieß er nicht „Toxi“, sondern „Erlo von der Kollau“. Er war ursprünglich für den König von Nepal gezüchtet worden, der dann jedoch starb. Der Thronfolger fragte sich, was soll ich hier mit so einem kurzhaarigen Hund, der friert doch den ganzen Tag -
und hat ihn wieder abbestellt.
Er musste dann tingeln gehen, damit das Geld wieder reinkam. Er hat in diesem Rührstück „Toxi“ mitgespielt. Der Film handelte von einem Besatzungskind, gespielt von einem kleinen, farbigen Mädchen, das nicht wesentlich älter war als er und von den Kameras und dem Regisseur und den Maskenbildnern Angst hatte. Die haben ihr zum Trost „Toxi“, also „Erlo“, als Welpen beigesellt. Er selbst ist in dem Film nie zu sehen. Ich dachte immer, er hätte da mitgespielt. Hat er aber nicht, und wenn, dann ist er rausgeschnitten worden. Elke Heidenreich hat mir den Film mal im Fernsehen auf Video aufgenommen und mich furchtbar beschimpft. Sie hätte die ganze Zeit geguckt, ob ein Boxerwelpe vorkommt. Weit und breit kein Boxer. Zum Beweis hat sie mir die Kassette geschickt.
Vielleicht hat der Hund ja nur als Dialektcoach mitgewirkt.
Danach bekam ich Hupert von Meyerinck. Beziehungsweise Hubsi von Meyerinck. Seit dieser Zeit hatte der Hund eine Abneigung gegen Schwule. Wenn jemand zu Besuch kam, von dem man nicht so richtig wusste, ob er schwul ist oder nicht, merke man es spätestens an der Reaktion des Hundes. Er fing an zu knurren, sein Rückenfell sträubte sich, und er ging steifbeinig rückwärts aus dem Raum. Das war ihm selber peinlich, weil man doch zu Besuch nett sein muss, besonders als Boxer, die ja allgemein sehr freundlich sind. Es war schön anzusehen, wie er darunter litt, aber seine Abneigung war stärker als er selbst.
Er war ein ausgesprochener Charmebolzen. Meine Eltern und ich sind mal im Harz, in der Nähe der Zonengrenze, spazieren gegangen. Damals war die Grenze noch offen. Ein Bundesgrenzschützer kam und sagte: „Fast wären Sie jetzt auf das Gebiet der Ostzone gelatscht. Das ist ja ein schöner Hund.“
Mein Vater antwortete: „Schön vielleicht, aber er ist so verspielt und gutmütig. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie der die Schutzhundprüfung bestanden haben soll.“
Der Bundesgrenzschützer brach einen großen Ast ab und ging ohne Vorwarnung auf meinen vater los. Da hättest du den veträumten und gemütlichen Toxi mal sehen sollen. Er ging dem Bundesgrenzschützer gezielt an die Kehle, so dass der richtig in Gefahr geriet.
Seitdem haben wir den Hund gesiezt.
(wir gehen direkt ins buch, interviewsituation, harry erzählt von seinem vater )
Dass mein Vater auch ein Mensch ist. Da hätte er gerne noch ein bisschen länger rummurkeln können, aber das ist eben nicht gelungen. Wozu auch. Das war kein leben für ihn, sich nicht in den Verlag zu trauen, und zu Hause Zoff. Seine letzten Worte waren. und das war ganz typisch für ihn, eine Mischung aus bestellung und Beschwerde: „Eigentlich ist doch jetzt Bockbierzeit.“ Also hat er noch ein Bockbier bekommen, und ist dann abgekratzt.
Einfach so?
Er hatte früher schon mal einen herzinfarkt. Unser Hausarzt in Hamburg, Professor Dr. Kurt Fröbe, der damalige Spitzenkandidat der Hamburger DFU, hat ihm einen Hund verschrieben, damit er jeden Tag zweimal spazieren gehen musste.
Gibt’s den auf Krankenschein?
Nö. Aber sollte es. Der erste Hund war ein Polizeihund, dessen Hundeführer an die Polizeischule nach Eckernförde befördert worden war. Dort hat der Hund den ganzen Tag Bücherdienst geschoben und wurde immer trübseliger, weil er Streife gehen wollte. Deshalb war er billig abzugeben. Vater, Mutter und ich sind hingefahren und kamen in das Büro, wo der Hund unter dem Schreibtisch saß. Er hat sich auf mich gestürzt und umgeschmissen, weil Boxer ja sehr kinderlieb sind. Boxer sind nach einem ziemlich komplizierten System gestrickt. Was größer ist als er selbst, wird bekämpft, was genau so groß ist, wird gevögelt, was kleiner ist, wird beschützt. Deshalb gucken Boxer so besorgt, weil sie jeden Tag etwa 80 000 Entscheidungen treffen müssen. ich wurde also beschützt, weshalb er mich erst mal hingeschmissen hat. Die zwei Spaziergänge mit meinem Vater haben ihm überhaupt nicht genügt. Deshalb ist er immer auf eigene Faust auf dem Oberalsterwanderweg Streife gegangen, um nach dem rechten zu sehen. Wir hatten ein Gatter, das in der Mitte etwas höher als links und rechts war, und er ist immer über die höchste Stelle gesprungen, um zu zeigen, was er kann. Sein Nachfolger „Toxi“ ging auch auf dem Oberalsterweg Streife, aber der hat sich ein Loch unter dem Zaun hindurch gegraben. Er war von Beruf nicht Polizist, sondern Schauspieler, neigte also eher zur Bequemlichkeit. Eigentlich hieß er nicht „Toxi“, sondern „Erlo von der Kollau“. Er war ursprünglich für den König von Nepal gezüchtet worden, der dann jedoch starb. Der Thronfolger fragte sich, was soll ich hier mit so einem kurzhaarigen Hund, der friert doch den ganzen Tag -
und hat ihn wieder abbestellt.
Er musste dann tingeln gehen, damit das Geld wieder reinkam. Er hat in diesem Rührstück „Toxi“ mitgespielt. Der Film handelte von einem Besatzungskind, gespielt von einem kleinen, farbigen Mädchen, das nicht wesentlich älter war als er und von den Kameras und dem Regisseur und den Maskenbildnern Angst hatte. Die haben ihr zum Trost „Toxi“, also „Erlo“, als Welpen beigesellt. Er selbst ist in dem Film nie zu sehen. Ich dachte immer, er hätte da mitgespielt. Hat er aber nicht, und wenn, dann ist er rausgeschnitten worden. Elke Heidenreich hat mir den Film mal im Fernsehen auf Video aufgenommen und mich furchtbar beschimpft. Sie hätte die ganze Zeit geguckt, ob ein Boxerwelpe vorkommt. Weit und breit kein Boxer. Zum Beweis hat sie mir die Kassette geschickt.
Vielleicht hat der Hund ja nur als Dialektcoach mitgewirkt.
Danach bekam ich Hupert von Meyerinck. Beziehungsweise Hubsi von Meyerinck. Seit dieser Zeit hatte der Hund eine Abneigung gegen Schwule. Wenn jemand zu Besuch kam, von dem man nicht so richtig wusste, ob er schwul ist oder nicht, merke man es spätestens an der Reaktion des Hundes. Er fing an zu knurren, sein Rückenfell sträubte sich, und er ging steifbeinig rückwärts aus dem Raum. Das war ihm selber peinlich, weil man doch zu Besuch nett sein muss, besonders als Boxer, die ja allgemein sehr freundlich sind. Es war schön anzusehen, wie er darunter litt, aber seine Abneigung war stärker als er selbst.
Er war ein ausgesprochener Charmebolzen. Meine Eltern und ich sind mal im Harz, in der Nähe der Zonengrenze, spazieren gegangen. Damals war die Grenze noch offen. Ein Bundesgrenzschützer kam und sagte: „Fast wären Sie jetzt auf das Gebiet der Ostzone gelatscht. Das ist ja ein schöner Hund.“
Mein Vater antwortete: „Schön vielleicht, aber er ist so verspielt und gutmütig. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie der die Schutzhundprüfung bestanden haben soll.“
Der Bundesgrenzschützer brach einen großen Ast ab und ging ohne Vorwarnung auf meinen vater los. Da hättest du den veträumten und gemütlichen Toxi mal sehen sollen. Er ging dem Bundesgrenzschützer gezielt an die Kehle, so dass der richtig in Gefahr geriet.
Seitdem haben wir den Hund gesiezt.
... older stories