Freitag, 3. August 2007

† Isidore Isou



Artikel & Lettrismus

seemannsgrab | © Lu um 12:58h | keine meldung | meldung machen?

Urlaubstage, 15 16.

Für mich das Entscheidende Indiz, dass ich seit gestern kränkel:
Ich habe das Erdbeben verpennt. Passiert mir sonst nie.

Ziehe mich für die nächsten Stunden frierend und mit blöder Frisur ins Bett zurück und warte auf nicht erwartete Nachbeben.


Freitag, 3. August 2007

Urlaubstage, 14.1, auch für die Fellchen.

Der Mann hat mit anderem Mann gestern im Weltmeer zwischen Frankreich und England im Boot gesessen und Fische aus ihrem Element gezerrt. Diese wurden am Abend in Auto 'Ügo in vier Stunden durch Frankreich, Belgien, Niederlande nach Deutschland gekurvt, lagen eine Nacht im Kühlschrank und die Köpfe waren DAS Mitbringsel für die Fellchen.

Miagolare-Home-Production proudly presents:

Leaderfellchen, seine Schwester und der Kopf der Makrele.

Wer es trotz runtergedämmter Lichtverhältnisse (die Stimmung!) bis zum Ende schafft, bekommt akustische Belohnung und kann raten, an wen ihn die Geräusche erinnern. Zwei Köpfe sind noch über, wer einen Gewinn einklagt.


Urlaubstage, 14.

Eben sehr lange (14 Minuten) über Belanglosigkeiten nachgedacht, dabei versucht, einen guten Mops zu malen.
Draußen Regen, keine Milch im Haushalt, eine dreiviertel volle Speicherkarte in den Rechner geschüttet und direkt unter starkem Heimatschock gestanden.
Eigentlich seit direkt nach dem Aufwachen.
Erster Gedanke mit Spiegel: 'Welche Arschloch-Mücke hat mich direkt auf der Nase angegriffen?'
Zweiter: 'Aha, Ellenbogen und Fußknöchel hat sie auch gefunden.


Donnerstag, 2. August 2007

Urlaubstage, ?.1

1 Search request: ich habe keine gedanken mehr

(platz 7 bei google)

ich auch nicht, aber dafür 12 flaschen 'stella artois' in den kühlschrank gestellt, braun gesonnte füsse, einen neuen spruch auf dem villeroy&boch waschbecken und eine extreme ahnung, wie artgerechte Lu'sche haltung geht.

es gibt so viel wichtiges im leben!


Freitag, 27. Juli 2007

Urlaubstage, 8.2

Guten Tag.
Sie sind mit dem Weblog Miagolare verbunden.
Zur Zeit bin ich sehr verreist,



bitte hinterlassen Sie ihre Nachricht, ich melde mich ab nächste Woche Donnerstag zurück.

Merci, au revoir.


Urlaubstage, 8.1

Mein Bauch hat immer Recht!

Extrablatt! Zwei Düsseldorfer Bloggerinnen nur knapp dem Feuertod entkommen. Blogsdorf weiß noch nicht so Recht, ob das toll oder tragisch ist.

;-)


Urlaubstage, 8.

Vorfreude.

Ab dem 16.August in ihrem Lichtspielhaus:

Zusammen ist man weniger allein

(Eins meiner drei Lieblingsbücher 2006)


Freitag, 27. Juli 2007

Urlaubstage, 7.2



Langzeitbesuch, überfällig.
Latte im Glas, Feueralarm, Sonnenbad und Eis.
Grüße.

logbuch | © Lu um 00:27h | keine meldung | meldung machen?

Urlaubstage, 7.1

Pugs.

Och!

(Für die Farbenblinden: Bitte das 'Och!' leicht drücken.
Für die Gehörlosen: Die Seite ist mit Musik unterlegt.)

boots-gelage | © Lu um 22:02h | keine meldung | meldung machen?

Urlaubstage, 7.

Mann und TomTom.

Man sollte wirklich einmal eine Kamera an drei Punkten unserer neuen Wohnung postieren. Die erste in einer Ecke meines Arbeitszimmers, die zweite am Anfang der Diele, die dritte mittig Bad. Dann lässt man kurz unser Festnetz läuten. Bin ich allein zu Hause, parke ich das Telefon am letzten Empfangsbalken dieser Wohnung, das ist ein kleiner Vorsprung direkt neben der Wohnungstür. Der Mann aber läßt das Gerät (Männerknochen, wichtiges Tool, Verbindung zur Aussenwelt, Präsidenten, Kunden und heißen Chicks) immer (!) in seinem Arbeitszimmer im hinteren Trakt der Wohnung liegen, meist noch gewitzt unter einer wichtigen Zeitung oder einem Tony-Hawk-Shirt ruhend.
Klingelt dieses Gerät dann los, sieht man mich, wie ich dem Ruf des Klingeltons folgend zu einem Sprint ansetze, der die sehr späte Ernte meiner Sporterziehung in der städtischen Gesamtschule ist, AG Leichtathletik. Ich renne also mit weit ausufernden Schritten durch Küche, durch zehn Meter Diele, bremse im Bad langsam ab, und springe im Arbeitszimmer des Mannes in hohem Bogen auf den Haufen, wo leicht erstickt das Klingeln hervor kriecht, wühle, pelle das Telefon heraus, sehe, dass dieses Gerät gar nicht an ist, gucke panisch um mich, suche das zweite Gerät, welches genau im Moment der Entdeckung verstummt. Gut, auch Anrufer haben ihre Geduld, und wer lässt heute noch länger als acht mal durchklingeln, außer Mütter auf Mobiltelefonen?

So eben auch. Ich noch ganz außer Atem, gehe dran, melde mich mit dem kompletten Meter Bürosprech und höre als Antwort einen Höllenlärm. Dieser Höllenlärm lässt sich in etwa so beschreiben, als wenn deine Mutter dich von einer sehr sehr großen Baustelle anruft, wo gerade Mittag ist und alle mit ihren Kränen und Baggern zur nächsten Pommesbude fahren. Zwischendrin macht einer noch eben mit dem Presslufthammer fertig.
Ich gucke verdutzt, schreie pflichtbewusst drei mal laut 'HALLO?' in das Telefon, und gerade als ich auflegen will, höre ich in all dem Lärm ganz weit hinten eine vertraute Stimme.
Der Mann ist dran, und irgendwas möchte er mir mitteilen. Stimmung kann ich bei dem Krach leider nicht ausmachen, aber Worte müssten doch als Transportmittel der Message reichen, also brülle ich 'Hey, was ist los? Bist Du auf dem Mond?'.
'(Lärm) - - - auto- - -allo? - - - kannst du mich - - -'
Ich überlege, was sein letzter Satz am Morgen war.
'Wir sehen uns heute Abend nach acht, bin beim Photographen den ganzen Tag.' Beim Photographen ist es nie so laut, auch die Kinder des Photographen können nicht so einen Lärm produzieren, auch nicht mit allen Spielzeugen und Schnullern des Haushaltes nicht, von der Frau des Photographen mal ganz abgesehen. Außerdem, was soll der meinige mit der Frau des Photographen staubsaugen und mich dabei anrufen?
Aus dem Telefon lärmt es durchgehend, zwischendrin Satzfetzen. Da der Geistesblitz, ich hab die Packung gestern noch vor Augen, die Packung in Verbindung mit dem seligen Gesicht eines Mannes, der gerade ein kleines Vermögen für ein neues Spielzeug ausgegeben hat und das mit den Worten 'Dann hast Du es einfacher!' erklärt und somit neutralisiert.
Das TomTom hat Einzug in unseren Haushalt gehalten, und der Mann, noch auf dem Weg zum Photographen, wollte das mit der Freisprechanlage endlich ausgiebig ausprobieren.
Jetzt, wo ich wusste, was meine Aufgabe war, konnten wir uns alle entspannen und einfach so plaudern.
Er: Können wir gleichzeitig reden?
Ich: Echt, bei Dir regnets?
Er: Das scheint nicht so gut zu klappen.
Ich: Hast Du etwa grad was mit "kacken" gesagt?
Er: Ich glaub, ich leg auf.
Ich: Fehlkauf?
Er: Bis später.
Ich: Was?
Er: Bis später.
Ich: WAS?

---

tbc


Mittwoch, 25. Juli 2007

Urlaubstage, 6.3

Forumpoesie.

-----

"Suche Dualpartner für Speed!!
Zum Account :
Name: (ge-x-t)
Ews:1408
Truppen:Vorhanden werden nicht öffentlich gennannt
Gerade am Adeln !
Keine Farm
Sonstiges : Rang 113 mit 27 Mitgliedern

Anforderungen für den Dualpartner :
Wenn möglich Nachtaktiv
Ehrlich,nett
Erfahren
Bei interrese eine PN mit einer kleinen Bewerbung wenn möglich !"

-----

(Mal was anderes, als immer die Announcen in der Schrot & Korn)

fischmarkt | © Lu um 21:08h | keine meldung | meldung machen?

Urlaubstage, 6.2

Passagen.

(...)"Als er vier Jahre alt war, nahm ihn der Vater mit in den Zirkus. Beim Trommelwirbel kletterte eine wunderschöne Frau im Glitzertrikot auf die Plattform, und Klein György machte sich vor Aufregung in die Hose. «Dann nimmt sie Schwung zum Salto mortale, verfehlt das Trapez und kracht durchs Netz.» Für Jahre glaubte er, das sei jeden Abend so: Eine Frau klettert hoch, lächelt, «die Zuschauer machen sich in die Hosen, sie schwingt los und fällt, jede Nacht, um dort unten in einer Pfütze von Blut und Sand zu liegen."

George Tabori, der Tod, die NZZ und der komplette Text.

seemannsgrab | © Lu um 19:50h | keine meldung | meldung machen?

Urlaubstage, 6.1

"LEHM, ich brauche mehr Lehm!"

(Spielgedanken)

"GELD, ich brauche mehr Geld!"

(Tagesgeschäft)

"Zeit & Leben"

(Willkommen, sie sind am Ende des Gedankens.)


Urlaubstage, 6.

Wo bitte war die Nacht von Tag 5 auf 6?

(Filed under: Totmüde über einem Kaffeesee.)

befindlichkeits-boje | © Lu um 11:39h | keine meldung | meldung machen?

Mittwoch, 25. Juli 2007

Urlaubstage, 5.2

"Sie mögen verstorben sein,
sie müssen dadurch aber nicht verstimmt sein."


(Woody Allen in 'The Scoop')

boots-gelage | © Lu um 00:30h | keine meldung | meldung machen?

Urlaubstage, 5.1

Kryptik und Spiele.

Wartezeit überbrücken, indem man zwischen Bildschirm und Ofenuhr hin und herguckt, bis der Rohstoff HOLZ so weit aufgefüllt ist, das man sich einen Holzfäller zulegen kann.
Kann Stunden dauern, alles Lebenszeit.


Urlaubstage, 5.

Pläne schmieden, so lange sie noch heiß sind.

Ich sage 'JETZT!', denke 'hossa!' und schicke alle Sorgen, Blockaden, und karmische Restlasten einfach so zum Teufel.
Ab dann, also nach dem 'JETZT!', ab da bin ich wie befreit, fühle mich gänzlich normal, wieder rasant in der Spur, und werde eine ganz furchtbar zufriedene Frau, die in knapp zwei Wochen schon wieder ein Jahr dem Tod näher ans Herz gewachsen ist.





JETZT!

hossa.

das eigene ich kapern. | © Lu um 16:53h | keine meldung | meldung machen?