Donnerstag, 23. März 2006

nachtisch.

Mit einer Käsestulle im Magen muss ich doch noch eines sagen:

Ich war drei Minuten und fünf ( gesprochen "pfümpf") Meter entfernt von einem Teller Abendmahl und meinem ersten (!) Cosmopolitan.

Wieder nix geworden.
Es wäre mein erster gewesen.

Das Leben ist keine räudige Schlampe, sonder ein Köter, der wo fremd Gassi geht und ein Telefon.
Da habt ihrs.

Cosmopolitan.
Mein erster.

Scheisse.



Ich habe -wie jeden Winter- vergessen, wie stark sich das Vagabundenherz, das Fernweh und der Drang nach Lebenszeit an der Sonnenscheindauer und Intensität orientiert.
Je mehr Sonne, je wärmer und durchdringender, um so mehr stecken Ziele wie Wünsche in der Ferne.

Heute bis 10 Grad, also ein Kaffee in den Niederlanden, zwischen den Dünen auf Zeeland.
Am Sonntag bis 15 Grad, Frankreich rückt näher.


Mittwoch, 22. März 2006

liars! laut!

"Do the twist
Twist for ice cream
Come on, dance!
Misdirection."


Mr. You're On Fire Mr.

schiffersklavier | © Lu um 16:20h | keine meldung | meldung machen?

1h.

Ich bin fassunglos. Nein, ich bin kühn. Anders gesagt: ich bin für eine Stunde frei und habe einen Kaffee und einen Laptop zur Hand. Meinen Kaffee, meinen Laptop.
Eine Stunde. Die Sonne scheint. In dieser ging ich eben im Zickzack durch die Düsselstadt, unterwegs in geheimer Geburtstagsmission und mit 4,7 Aufgaben auf dem Zettel.

Herrlich, so in der Sonne zu stehen und auf Durchzug zu schalten. Das Hirn in der Sonne, nein, mein Hirn in der Sonne schlägt sehr gerne Kapriolen, schwingt von Nord nach Süd, macht eine Arschbombe mitten ins Bassin und kommt in einem Kleid a la "Titten auf Toast" wieder aufgefrischt an die Oberfläche des Seins. Phantastisch.
Man steht nur neun Minuten in der Kälte und wartet auf die Bahn, und es können Welten dazwischen liegen, wenn Wolken oder Sonne mit von der Partie sind. Neun Minuten Vollbestrahlung.
Ein Trieb, eine Blüte und eine rote Nase, und das alles mitten in der Großstadt.

Und jetzt noch das. Auch noch. Ich, ich und Kaffee und eine Stunde Zeit. Etwas unter Druck, überlege, ob nicht doch noch was erledigt werden muss, zwischen jetzt und gleich. Gleich.
Die Tasche steht schon gepackt an der Tür. Eine Hose, die Feuchtigkeit transportieren kann, ein Shirt, was viel Feuchtigkeit ab kann und zwei Liter Feuchtigkeit zum Nachfüllen mit Mineralien und ohne Geschmack, Handgerührt und nicht fertig gekauft. Zwei Stunden Kurs, danach Couchtod.

Ich könnte auch mit dem weitermachen, mit dem ich die ganze Woche schon rummache- Katerrotz jagen.
Und das geht so: Wenn das Leaderfellchen die Augen so komisch zusammenkniept und lautlos aber doch sichtbar zu einem "Ha-haaaa" ansetzt, dann hat der Mensch, also ich, alles daran zu setzen, möglichst schnell in die Küche zu rennen, eine 5ml Spritze aus der keimfreien Verpackung zu entpacken, mit dieser dann möglichst schnell zurück zum "Tschiii!" des Katzes, nur um dann doch zu spät vor dem nun kontaminierten Rotzfleck auf der Holzdiele zu stehen. Beide gucken verdrossen auf den kleinen Flatschen, der mal wieder unaufgesogen nicht in der Spritze Weilt, sondern von mir diskret mit einem Zewa weggewischt und in die Tonne entsorgt wird.
So etwas kann zu einer zwanghaften Aufgabe werden, und ich höre selbst im Tiefschlaf des Fellchens "Ha...haaaa-TSCHI!" durch drei Altbauwände, und ärgere mich, nicht schnell genug mit dem Spritzkolben in der Hand vor Ort zu sein, aber man kann wohl nicht alles haben.
Ab morgen suche ich mir einen anderen Träger, um mit diesem dann den Rotz in einer Nachbarstadt auf E+R (Erreger + Resistenz) untersuchen zu lassen. Erreger +Resistenz.
Auch schön für ein Shört.

Heute Morgen in meiner mir ( und sonst keinem ) heiligen Kaffee-Stunde, die eigentlich nur eine halbe ist, da lassen die doch einfach einen der sehr wenigen in der Soap abstürzen und sterben, der noch schauspielern kann. Und das einen Tag vor seiner Soap-Hochzeit. Er sagte noch "Adieu" zu seiner Sippe, schubste kurze Zeit später seine Verlobte und Ex-Nonne mit einem "Ich liebe Dich" und dem Fallschirm aus dem zum Absturz verurteilten Flugzeug (Cesna?) und starb den Heldentod. Wäre er nämlich mit seiner Verlobten und dem einzigen Fallschirm in eine weitere Zukunft gesprungen, wäre das Flugzeug in eine Wohnsiedlung gedonnert, und das konnte er nicht verantworten. Natürlich nicht.
"Die lassen nix aus", sagte ich noch zu den zwei Fellchen, die diese frühe wie dunkle Leidenschaft mit mir teilen, heulte dann aber trotzdem ganz gegen meinen Willen.

Halbe Stunde und heilig, die hab ich jetzt auch noch. Zwischendrin hat eine Firma auf der bösen Nummer angerufen, und wollte mir eine Wunschreise verkaufen. Die Call-Center-Trulla hat sich angehört wie ein Band und ich sagte entweder nichts zu oder brüllte laut HALLO ? DREI !, was sie völlig aus ihrem Monolog brachte.
Wunschreise. Mehr Reizwörter kann man mir grad kaum unterjubeln.

Die Sonne scheint übrigens immer noch, ist aber eine Mogelpackung, weil draussen ist es bitter kalt, obwohl ich schon diesen Frühling'schen Drang verspüre, meine Winterpullis wegzutuppern und meine Kleider und Schlüppchen im Keller zu suchen.
In der Nachbarschaft wird ab heute die Wäsche schon draussen getrocknet. Ich ging eben vorbei an gigantischen weißen Unterhosen, an Wolldecken mit zwei verknallten Pferden drauf, an Kloschüsselvorlegern mit Miro-Mustern und an Laken in rosa. Ein Haus weiter hingen um die 20 BHs mit Körbchenverstärkung, alle fleischfarben und Doppel-D. Ich hatte noch nie 20 BHs, denke ich, aber ich hatte auch noch nie Wolldecken und Überwürfe mit Pferden oder Katzen drauf.
Ich nehme mir aber vor, meine Wäsche ab jetzt auch an die große Leine zu hängen, um unseren rassistischen, türkischen "Scheiss Deutschland ey" über-uns-Nachbarn den psychologischen Krieg zu erklären.
Die akustische Stufe eins habe ich neulich gewonnen, gegen Leftfield hatten sie rein lärmlich nichts mehr entgegenzuhalten, da half auch das plärrende Leihkind nix.
Tja. Und ab nächster Woche dann kleine Strings mit großem Snoopy drauf.

Noch zwölf Minuten. Ich muss erst mal wieder reinkommen, bloggen hat ja auch was mit Fluss zu tun, nichts mit stocken,
sonst könnte man ja auch Bücher schreiben und am Abend zufrieden mit einem "Ach, ich habe heute phantastische vier
Zeilen erarbeitet und getippt, ich alte Content-Sau." in den Sessel fallen.

Schluss jetzt, die letzten Minuten frass der nächste Anrufer, angeblich haben wir ein Haus gewonnen, und am Ende meinte der Mann, ich wäre ja wohl unverschämt.
Stimmt. Und böse.
Drei Uhr, Gongschlag.


kiel als film.



[*= es wurden nur die jeweils ersten Vorträge gefilmt]

Der vollständige Film

(MC wird frisiert + gesamte Lesung*, 55 Min., 32MB)
(avi gibts drüben beim MC)

Und wer sich den Gesamtspass nicht gönnen will, der kann sich hier einen Happen wegnehmen :

Don Dahlmann only (11 MB)

Elle only (7MB)

Lu only (8MB)

MC Winkel only (9 MB)

Vielen Dank an Daniel vom Sprottenblog für den Schnitt und Webspace.

... und ja, es war genau so kuschelig, wie es aussieht.


Dienstag, 21. März 2006

hair-ding.

"Wenn mal alles schief geht, sing einfach alte Lieder nach."

Diesen Satz hatte ich eben im Ohr, als ich sehr frierend auf meinem Balkon nach dem Frühling sah und dabei alte Hair-Lieder sang. Laut und zittrig kam Zeile für Zeile, Lied für Lied, und der Ranunkel wippte unter knospenschwerer Last hippiesk mit.
Sowieso, Frühling und so. Scheint die Sonne erst einmal ein paar Stunden am Stück, ich schwöre, der Ranunkel platzt auf wie eine alte Matratze. Machte mir im gleichen Moment ein wenig Sorgen, was denn dann mit mir passiert, wenn ich erst einmal ein paar Stunden in der Sonne stehe. Der Ranunkel ists ja gewohnt, ich hingegen weiß nicht einmal mehr, wo ich meine FlipFlops zum überwintern ablegte, dafür habe ich vier Schals und drei Mützen griffbereit, für den Notfall.

Hair. Ist das lange her. Würde unser Videorecorder sich nicht seit Ewigkeiten, also eigentlich seit Einzug des DVD-Players, im Streik befinden, ich würde glatt mal die alte Kassette aus dem Keller holen und laufen lassen. Statt dessen Winterliche Wehen, Befindlichkeiten, die kein Milchkaffee mehr wegbekommt, und Kinski-Interviews auf den 70ern im Bett. Das ist der falsche Zeitpunkt für Winterschlaf, der Körper will Sonne, Luft, Wasser und vor allem Smoothies, literweise Smoothies von Jay's, und das alles um die 25 Grad.
Der Körper will ausserdem bewegt werden, höre ich gerade, und deswegen wird das hier kein langes Post-Ding, sondern eher so ein Mal-eben-Ding. Sowieso wollte ich das Wort Ding mal wieder viel öfter benutzen. Aber nicht jetzt. Ich hab da nämlich so ein Sport-Ding am laufen, und da geh ich jetzt hin.


Montag, 20. März 2006

kiel in worten.

Freitags nach der Arbeit mal eben hoch in den Norden zu fahren könnte auch ein neues Hobby von mir werden. Um neun Uhr dabei an Hamburg vorbei zu müssen, nicht. Mein Launenknick von "alles töfte" zu "mürrisch und wortkarg" ging einmal ganz durch den Elbtunnel. Geht aber alles schnell vorbei, wenn man sich gegen 23 Uhr totmüde in einem sehr niedlichen Kieler Hostel in sein Doppelbett fallen läßt, nur um den Rest der Nacht einem Raum-Tinnitus in Form eines lauten Brummens zu lauschen und darüber zu vergessen, die Heizung runter zu drehen.

Totmüde, und mit der Wüste Gobi im Körper macht man sich dann im Morgengrauen mit den letzten 20 ml Flüssigkeit im Körper auf die Suche nach einem Ort, wo man diese auch noch loswerden kann. Nach fünf Minuten im dunkeln tapern sass ich auf einem Klo im Treppenhaus und machte einen Eiswürfel, während es gemütlich durchs Klofenster hineinschneite.

Ausflug zu Kindheitserinnerungen, Sonne tanken, Paps einen Stein einsammeln, um später in einem Glasbunker viel zu viel Ravioli mit Steinpilzen zu essen, und sehr tief in den Hauswein zu schauen. Eine SMS vom MC, ob ich die Kieler Nachrichten schon gelesen hätte ? Seite 28.
Die Pilze liegen plötzlich schwer im Magen, dafür wird der Kopf leicht und rot. Mit Kaffee bringe ich mich dann völlig aus dem Tritt. Kurz darauf im Hostel bemerke ich, dass ich nichts zum anziehen habe, zumindest nicht dabei, möchte das gerade mit M. in Ruhe ausdiskutieren, als ich sehe, dass wir schon eine halbe Stunde über der Zeit sind. Also bleibt alles so, wie es ist.

Wein. Zwei Flaschen Chianti hat der MC für mich besorgt, und sogleich fühle ich mich wie der weibliche Bukowski zu Hause, muss dann aber doch teilen. In Kiel trinkt man guten Wein übrigens aus Plastikbechern, und das Holsten aus der Flasche. Ich trank am Ende alles was auf dem Tisch stand.

Die Lesung hat sehr viel Spass gemacht, sowohl vorher, als auch dabei, wie auch danach. Ich habe sehr nette Leute kennen gelernt, habe um Mitternacht einen gigantischen "Dürüm" in die Hand bekommen, der laut Anwesenden über die Kieler Grenzen bekannt sei, und in einer Hotel-Bar besagtes Kiel von sehr weit oben sehen können. Das hat auch Spass gemacht.
Müde und zufrieden irgenwann gegen drei eingeschlafen und Dank benachbarter Mitschlafender wie bei den Waltons gefühlt.

Am Sonntag nach ausgiebigem Frühstück noch einmal zur Ostsee, inklusive der Mitschläfer. Steine, Luft und Kaffee.
Nachmittags seufzend durch Hamburg und durchgehend A1 nach Düsseldorf.

Heute nicht die passenden Worte, aber gute Laune und viele Steine in der Tasche gefunden. Die nächsten Tage gibts einen Film und ein paar Bilder. (Meine sind alle verwackelt, mal wieder. )

Mit einem ♥lichen Dank an den MC fürs organisieren und mich zwingen, mit einem Winken zu Jan und seiner netten Frau, welche Laden wie auch Nerven zur Verfügung stellten und einem Zwinkern an alle, die den Weg durch die Kälte fanden.

( Eigentlich wollte ich nur ein Photo und ein "Schön wars" posten. Hat ja super geklappt. )


kiel in bildern.



[ mehr Kiel in den kommentaren... ]


Freitag, 17. März 2006

backfrisch aus der inbox :

Nummer 7

http://www.dendemann.de/nummer_7_promo_mix.mp3

Gruss von Dende


Donnerstag, 16. März 2006

?

1 Search request: husten mit salzgeschmack
1 Search request: husten mit salzgeschmack


wochenend-stöckchen :

gibts in den kommentaren.
wer will ?


virtuelles tip-ex.

Ich habe meinen Beitrag zum Weltfrauentag eben gelöscht.
Mir wärs an sich egal, aber es wird immer noch durch sämtliche Foren gereicht, und ich habe keine Lust mehr, an der Verbreitung beteiligt zu sein.
Ich habe aber auch keine Lust, auf der Anti-Seite zu stehen und jetzt laut nöhlend ins Netz zu rufen, das wir das jetzt selber Schuld seien, dass die einen Plattenvertrag haben, dass die jetzt ins Fernsehen kommen, das und das und das.
Es ist mir wurscht. Ich kollidiere nicht mit den Sendungen, zu denen die drei Jungs jetzt eingeladen wurden, ich höre nicht die Radiosender, in denen sie gespielt werden, und ich werde mir auch nicht ihre Seite im Netz anschauen, die sie sicher in Bälde haben werden. Einer von ihnen ist laut Medien Reiningungskraft in einem Atomkraftwerk, die anderen beiden Arbeitslose Schulabgänger. Ist doch klasse. Die haben jetzt alle was zu tun, wenn auch nur von kurzer Dauer. So what ?
Und was von wegen Deutsch-Sprach und so ... ich wohne in genau so einem Viertel, wo genau so gesprochen wird, die türkischen Mädchen werden die drei Jungs lieben, endlich mal welche aus ihrer Liga, mit ihren Worten. Nicht mehr die amerikanischen Vorbilder anlieben, die Papa ihnen eh verbietet, sondern Jungs wie Ismael aus der Nachbarschaft. Ist doch toll.

Man könnte so weit ausholen, zB warum die Musikindustrie so hektisch reagiert, warum dieses passieren kann, und das eben nicht, was Rapidshare damit zu tun hat, und warum so Sachen wie "Schnappi" oder "Wo bist Du" bei einer breiten Masse funktionieren, und bei einigen wenigen eben nicht.

Bei mir eben auch nicht, ausser sehr kurzweiligen Spass, aber ich bin ja auch keine Raab-Guckerin und aus dem Boy-Group-Alter lange raus.


Mittwoch, 15. März 2006

hilfe !

Falls irgendwem noch irgendetwas einfällt, was ich irgendwann einmal über HAARE geschrieben habe, der lasse es mich doch bitte sofort wissen.
Samstag ist in drei Tagen, und irgendwann rächt es sich, wenn man zu wenig über Haare bloggen tut.