Sonntag, 12. November 2006

Mitmachen bei "Hallo Lu" (Mittlerweile 1 Meter zum scrollen, mit später Notiz am Ende)

Ich habe noch eine Ecke frei, und die würde ich gerne mit euch füllen.

Angestachelt durch diese Aktion hier


(M.R.Saibert plus Werbelink)

fühlte sich der werte Pathologe im fernen Afrika von der Muse geküsst und schickte mir das hier


(Pathologe)

in den Herbst.

Da kam mir der Gedanke, dass ich da mehr von will, und wenn genug zusammen kommen, dann häng ich mir die alle an die Wand (Achtung, web 3.0 !!!) und freu mich täglich dran.

Also, liebe Leser ... seid kreativ, nehmt euch eine Minute Zeit und bastelt der Lu einen Gruß, den sie lieb haben und aufhängen kann. Ihr dürft mich gerne auch neidisch machen, also tolle Hintergründe aus eurem Heimathafen, vor dem Stadtberg oder mit Harry Rowohlt im Arm.

Zu schicken an luna_luätwebpunktde
mit der Bitte um ein "Ja, klar!" (kannste ruhig mit meiner URL online setzen) oder einem "Nee, lass mal ..." (nein, nur an Deine Wand damit)

So, und nun ran an die Kameras, Stifte, Katze, ich will Post und Freude!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

der erste



(Ben von Elementarteile )

das zweite bild

ist von siebenviertel, inklusive frischer kurzgeschichte auf der seite!



ich danke über den ozean.

der dritte

dyna luther, frisch wech aus hamburch
(und aus dieser stadt erhoffe ich mir noch mehr!).



(hätt ich iChat, könnten wir via zeichensprache ein paar floskeln tauschen :)

die vierten waren meine lieben schulzes



und die

fünfte



lady novesia

6.te



von fishy, die meinen cosmopolitischen hauch vollendet umsetzte, und den

7. Streich legte gewagt wie gewohnt charmant der Daniel vom Sprottenblog vor meine Stiefel



(SO liebe ich das; seufzend durch die Post klicken)

Numero 8



von Malcolm in seiner Blogpause mit einer miesen Ente abgerungen -

und die Neun kommt vom Erik als



Suchbild.

Nr. 9, ich als Kieler Themenauflauf



bei Janina, appetitlichen Dank.

die 10, die kam mit einer Bitte, die ich nicht abschlagen konnte von
Screwtapes Mike.



(Niemals grün!)

und die Nummer elf kommt von Blueeyesinthemirror (uffz) und ist in der Tat ein



Hallo Schaf.

die zwölf:



Zu Wassser gelassen von Frau Klugscheisser.

die dreizehn flattert aus der Schweiz ein, von HansGseit





Merci.

SvenK. ist die vierzehn



Merci beaucoup Monsieur K.!

Notiz:
! ES DÜRFEN/SOLLEN AUCH PÄRCHEN MITMACHEN !
Und Autos. Und Betrunkene. Und Werber. Und Köche.
Kommt schon, meine Wand ist groß UND blank.


über das niesen.

Ich weiß ja, dass ich es hasse, muss ich niesen, wenn ich gerade den Mund voll Käsestulle oder Marmorkuchen habe.
Aber das das Leaderfell krampfhaft die Backen und Lefzen zusammenhält, während ihn ein Niesen beim Trockenfutterknurpsen übermannt (Wortalternative: überkatert), das war mir bis gerade neu.

logbuch | © Lu um 13:24h | keine meldung | meldung machen?

nacherzählt

Für so Tage wie heute genau das richtige. Eigentlich hat man einen ganzen Stapel zu tun, eigentlich ist man in der Gewissheit, das nächste Total Recall komplett verpasst zu haben, aber, und jetzt kommt der helfende Teil, aber man kann sich trösten.

Legen Sie bitte ihre 2do-List zur Seite, schalten sie Ihre Breitbandverbindung ein, oder packen sie Ihr 56k in ein Kühlpad, Kaffee und ein Keks sollten in Greifweite liegen, und nun öffnen Sie den Browser Ihres Vertrauens und geben folgendes ein:

http://www.total-recall.org/

Man kann sich die Sieger ansehen, und ich empfehle das.

netz-welt | © Lu um 12:12h | keine meldung | meldung machen?

Freitag, 10. November 2006

"schöne tage" break Leerstelle

(Wie angedroht wurde dieser Text hier nach Mittag in den Hafenschlamm gekippt.
Wir machen weiter mit Werbung.)


((Okay, auch das Video wurde gelöscht, schon nach fünf Minuten, weil oberflach, genau so flach wie die blöden Gynäkologenwitze vom Morgen. Bin eh nicht zum Erzählen gekommen, war die ganze googelei eh fürn Eimer. Hm. Vielleicht soll diese Stelle auch einfach leer bleiben. Kein Text, kein youTube-Video, kein Tönnchenbild. Genau. Ich lass das jetzt. Mut zur Lücke!))


Donnerstag, 9. November 2006

hamburgs eimer 9.



(mit besten Dank an dogfood, der mich frisch über die neuesten
tonnentrends aus meiner lieblingsstadt informierte.)


Lu lernt Französisch, Lektion 8.

"Helga? Helga, bist Du das etwa?" brülle ich drei Stockwerke hoch, als ich ein vertrautes Schnaufen weit über mir vernehme.
"J- Ja, ich-warte-auf---Dich." kam es atemlos, und dann hörte ich, wie Helga sich schwer auf die Stufen fallen ließ.
Als ich sie einhole, grinst sie mich breit an.
"Irgendwas ist anders..." sag ich.
"Ich, ich bin anders, ich war nämlich in Indien!"

Triumphierend strahlte sie durch das Treppenhaus mit Ostzonen-Charme.
Ich darauf gerade "Oh, echt? Und -"
da brüllte uns Marie aus dem sich öffnenden Aufzug an.
"A! A-A! Alors, Salut zusammöhn, was sitzöhn sie noch auf die Anzahl von Stuföh, ä? --- Treppen! Ha, isch meinöh die Trepp."
In ihrem Schweif aus Chanel gingen wir im Marschritt in den Klassenraum, sortierten Taschen und Kaffeebecher und ich überflog kurz die Runde. Helga war also doch noch im Bunde, Tis-Ta-Ro tippte auf einem klitzekleinen Mobiltelefon eine ganze Doktorarbeit und lächelte beseelt, Herr Blume wie immer mit verzweifeltem Gesichtsausdruck, diesmal mit Fokus auf sein Vokabelheft, und ich. Es fehlten noch die durchsichtige Eva, Olga und der Exil-Italiener.
"A! Alors, ca va bien?" sang mich Marie plötzlich und unvermittelt an.
"ICH? Neee, ähm, nee, ich meine ... Mist, was heißt denn eigentlich Nein, danke, es geht mir leidlich, und das Leben tat heute Morgen alles, auf das ich nicht zum Kurs komme, und nun bin ich doch hier, mein Blutdruck ist trotz 5 Stockwerke noch im Tiefschlaf, und mir fehlten exakt 3 Cent um mir den mittleren Latte to go kaufen zu können. Nein, es ginge mir besser, läge ich noch im Bett! ?"
Marie fror eine halbe Minute kurz ein. Das macht sie immer, wenn sie längere Passagen vom deutschen in ihre Muttersprache übersetzen musste, und ich trank einen Schluck Kaffee.
"A! Mal könnte man sagen." Sie lachte.
"Und das beschreibt all das, was ich gerade gesagt habe? Ein Wort für Morgenelend deluxe? Das ist ja wie bei Tis-Ta-Ro zu Hause. Stimmt doch, oder?"
Tis-Ta-Ro wurde zart rosa und sagte laut und deutlich "Tres bien, merci".
Na gut.
Es kam heraus, dass alle irgendwie an diesem Morgen zu kämpfen hatten, ich war also in prima Gesellschaft. Der Club der Gestrandeten, aber immerhin mit petit peu Kenntnissen in der französischen Sprache, in Krisenzeiten nicht zu verachten.
Und was soll ich sagen? Das war mit Abstand die lauteste, fröhlichste und verlachteste Unterrichtseinheit, die wir bis jetzt hatten. Olga kam, wie immer, genau zwanzig Minuten zu spät, und erklärte das erste mal, warum. Sie würde nie zu lange schlafen, auch wenn das sicher alle dächten, nein, sie bekäme (und jetzt wäre ein Podcast toll, weil wie sie dieses Wort gesagt hat:) Hypersensibilisierung. Danach kam erst einmal eine Kunstpause, so lang wie Olgas Wangenknochen, und dann zeigte sie ihrem erstaunten Publikum die Stelle der Spritze, fügte noch eine Kurze Exkursion über ihren Bauch, den sie als zu prallen Makel bemängelte, hinzu und schmiss sich mit einem "ausserdem habe ich Allergie gegen Katze!" direkt neben mich.
Ich hielt mich schweigend zurück und zuppelte ganz vorsichtig ein paar Katzenhaare von meinem Pullover, entsorgte diese aber zu meiner linken, Richtung Helga. Ich dachte, wenn diese durch Indien gereist ist, hat sie entweder nie eine Allergie gegen Fell gehabt, oder ist jetzt davon befreit. Helga hustete nicht, alles bestens.
Überhaupt Helga. Immer wenn wir uns abfragen mussten, was wir denn mögen würden, und was so gar nicht ginge (Teil der Übungen, nix privates), hatte ich ausreichend Zeit, Helga anzuschauen. Sie hatte sich verändert. Ihre eher biederen Anziehsachen (Typ: nicht auffallen, aber läßt sich um die 30 jahre auftragen) hatte sie nun eingetauscht gegen ganz viel rot, sonnigem orange und vor allem Tücher. Die ganze gute Helga wirkte mehr so gewickelt, und ich dachte an die Aussage, die ich schon öfters im Leben hörte, nämlich das keiner als derselbe Mensch aus Indien zurückkehren würde.
Hat also auch bei Helga gewirkt, dieses Indien, ich fands gut, rot steht ihr, Tücher auch.

Irgendwann ein empörtes Hämmern an der Tür. Der Kurs nach uns war dran, wir hatten über unsere ganzen "Elle aime, elle aime beaucoup, elle adore" und "il" natürlich auch, die Zeit vergessen, und der Kurs nach uns war stinkig und ließ seinen Frust durch Hämmern an der Tür aus. Ich erwähne an dieser Stelle, und das völlig wertfrei, dass dieser Kurs einzig aus Menschen um die 70 besteht, die kochen lernen. Theoretisch. Weil es gibt in dem Raum keine Küche, nur eine Tafel, und da stand neulich ein Rezept für Kartoffelbrei drauf. Hat Marie gesagt. Mehr sage ich dazu nicht.

Heute gelernt: Olga n'aime pas les chats und gerade an den ganz bösen Tagen ist ein Französischkurs gut für das in der Pfütze spielende Seelchen.


Mittwoch, 8. November 2006

bei uns herrscht ordnung!

Eigentlich wollte ich ja gerade los, sitze hier mit Schal und behandschuht und mit Stiefeln an beiden Füssen, aber da trug sich etwas zu eben, das gibt mir zu denken.
Geht der Katz aufs Katzenklo, macht dieses Gesicht, das nur Katzen auf Klos hinbekommen und versenkt den Raum in wüsten Gestank. Dreht sich dann einmal kurz um, verläßt flugs die Örtlichkeit und trottet Richtung Couch, um sein drittes Verdauungsschläfchen nahe der bollernden Heizung anzugehen.
Da biegt die kleinste von den vieren um die Ecke, eigentlich auf dem Weg zum Wassernapf, stockt, schnuppert, läuft schnellen Schrittes - ich würde sogar so weit gehen und sagen, sie lief empörten Schrittes!- zum großen Katzenklo, steckt den Kopf hinein, sieht sich um, verschwindet daraufhin ganz (es ist eine kleine Katze, die ist schnell mal wo drin weg), scharrt laut wie gründlich den ganzen Haufen zu.
Und geht dann zum Wassernapf, gemächlich und scheinbar zufrieden.

...


Dienstag, 7. November 2006


"Immer wenn ich die Betten mache, fliegt der Dalai Lama durch den Raum."

(von dicken Plumeaus und dünnen Heiligenbildchen)


Besucher gestern: 1.859

Liebe Lawblogleser,

Sie sind wahrscheinlich von Udo Vetter geschickt und denken, ah, das ist also die Mandy, eine seiner Vertretungsmausis, und hier gehts jetzt rasant weiter mit anzüglichen Katzenphotos, Briefen und schlüpfrigen Kommentaren.

So eher nicht, aber ähnlich, von daher komme ich einen Tag zu spät mit einem Wegweiser, und das nur für Sie persönlich, mein Hafenservice.
Hier, auf meiner Jolle, da schreibe ich eher Geschichten von wilden Bären, manchmal auch körperliches mit Hunden und ja, auch mal ein bißchen was mit von Katzen, aber das läuft so mit, das ist nicht mein Hauptthemengebiet.
Wenn Sie mehr mit Katzen wollen, dann gehen sie auf mein Set der vier Fellchen rechts im Flickr-Bereich, wenn Sie was mit Reisen lesen möchten, dann könnte Sie das hier beglücken, und wenn Sie einfach nur ein Kraut-und Rübenblog entdecken wollen, dann schauen Sie täglich mal rein, ich lasse wenig unerwähnt, selbst ausführliche Pflegeanleitungen zu erwärmten Frauen kommen hier ans Licht.

Noch Fragen? Dann bitte eben kurz durch die FAQs, da steht das auch mit Jonathan erklärt.

Danke für Ihren Besuch,

Lu aka Vetter seine Mandy





ok.

eins noch.

hier:


(Bild geklaut bei cuteoverload.com)


Montag, 6. November 2006

Ton, Steine,Scherben Sixtus, oder

Freitags gegen Mitternacht beim Stammtisch 2.0



(der Rauch-Haus-Song)


Sonntag, 5. November 2006

anmeldungsmessage:


Sie haben keine neuen Nachrichen und keine neuen zu bestätigenden Freunde.