... newer stories
Sonntag, 9. März 2008
sonntagsdinge.
Diese Sonntage.
Der letzte war ja noch am Meer, da sind Sonntage erträglich weil gesalzen. Ach, Klagen will ich nicht. Vor allem nicht in einem Blog. Das wird einem dann ja direkt wieder vorgeworfen, von Presse, Literaturkönigen und dem Papst. Ob man das denn auch alles schön wie aus dem Buche recherchiert hätte, das mit dem Klagen und Jammern. Und gibts Beweise?
Nein, überführt, ich gestehe.
Ich lag die letzte Nacht erst schön ausgestreckt im Bette, und direkt danach ausgestreckt mit Kaffee (viel) auf der Couch (klein) im Arbeitszimmer, so für um die zwei Stunden, und fröhnte sehr offen meinem Sonntagslaster: TV.
M. beschimpft mich dann immer laut und versucht, meine psychische Barriere, achwasredich, mein komplettes Ego in die Knie zu zwingen, damit ich mir das nicht mehr ansehe.
'Aber es macht so viel Spass!' kommt mein einzig Argument dann leblos aus der Decke gelatscht, selbst noch im Schlafanzug und den Handlungsstrang nicht aus den Augen lassend.
Und jetzt? Noch ganz viel Restsonntag, der muss ja weg. Gleich aufs Rad zum Sport. Dann zwei Stunden ganz dolle Sport. Dann baden um Körper wieder gnädig zu stimmen. Dann hoffentlich Abend, ansonsten über Fachliteratur wegnicken. Mehr kann man damit auch echt nicht anfangen. Aber muss man ja alles mal gesehen haben. Dann ein Abendessen, was jetzt schon im Ofen liegt um weich zu werden. Nichts für die Karmaliste, aber mit einem Fass Rotwein heute Abend wohl schon sehr lecker.
Und dann Entscheidungen. Das sind die schlimmsten, die am Sonntag, und kaum erwähne ich das jetzt hier, muss sich mein Argument rennend aus dem Staub machen und flott was überziehen.
Schwerste Entscheidung: kann ich mir im März noch eine Woche frei geben um sehr übermütigstürzt in Süd-Frankreich eine Woche etwas zu tun (arbeiten), was erst Ende diesen Sommers anstand, und nun aber eine äußerst willkommene Alternative zu dem grau-kalten Düsseldorf wäre? Was hätten meine liebsten Leser wohl lieber?
Düsseljammer an Sonntagsgenöhle, oder Frankreichs Sonne und ein täglich Bericht (mit Farbbild) wie dort was passiert?
Der letzte war ja noch am Meer, da sind Sonntage erträglich weil gesalzen. Ach, Klagen will ich nicht. Vor allem nicht in einem Blog. Das wird einem dann ja direkt wieder vorgeworfen, von Presse, Literaturkönigen und dem Papst. Ob man das denn auch alles schön wie aus dem Buche recherchiert hätte, das mit dem Klagen und Jammern. Und gibts Beweise?
Nein, überführt, ich gestehe.
Ich lag die letzte Nacht erst schön ausgestreckt im Bette, und direkt danach ausgestreckt mit Kaffee (viel) auf der Couch (klein) im Arbeitszimmer, so für um die zwei Stunden, und fröhnte sehr offen meinem Sonntagslaster: TV.
M. beschimpft mich dann immer laut und versucht, meine psychische Barriere, achwasredich, mein komplettes Ego in die Knie zu zwingen, damit ich mir das nicht mehr ansehe.
'Aber es macht so viel Spass!' kommt mein einzig Argument dann leblos aus der Decke gelatscht, selbst noch im Schlafanzug und den Handlungsstrang nicht aus den Augen lassend.
Und jetzt? Noch ganz viel Restsonntag, der muss ja weg. Gleich aufs Rad zum Sport. Dann zwei Stunden ganz dolle Sport. Dann baden um Körper wieder gnädig zu stimmen. Dann hoffentlich Abend, ansonsten über Fachliteratur wegnicken. Mehr kann man damit auch echt nicht anfangen. Aber muss man ja alles mal gesehen haben. Dann ein Abendessen, was jetzt schon im Ofen liegt um weich zu werden. Nichts für die Karmaliste, aber mit einem Fass Rotwein heute Abend wohl schon sehr lecker.
Und dann Entscheidungen. Das sind die schlimmsten, die am Sonntag, und kaum erwähne ich das jetzt hier, muss sich mein Argument rennend aus dem Staub machen und flott was überziehen.
Schwerste Entscheidung: kann ich mir im März noch eine Woche frei geben um sehr über
Düsseljammer an Sonntagsgenöhle, oder Frankreichs Sonne und ein täglich Bericht (mit Farbbild) wie dort was passiert?
Samstag, 8. März 2008
weltfrauentag, oder der beweis, das in den 70ern botox geraucht wurde.
An zwei Tatsachen beißt die Maus ja heute keinen Faden ab. Faden 1: Prachtwetter im Düsseldorf und andernorts hoffentlich auch. Fadenbiss zwo: Heute ist Weltfrauentag. Da hab ich zur Feier des Tages direkt einmal die Brötchen selbst geholt und es wie meine Mutter gehalten, die an Muttertag immer murrte, sie sei das ganze Jahr Mutter, da muss man an dem einen Tag kein Aufhebens drum machen. Das Frühstück, mit Kinderhänden gearbeitet, das hat sie trotzdem ratzeputz weggefuttert. Und so ruf ich heute Morgen in den Bäckersladen 'Guten Frauentach' und die 'Damen' die noch vor gar nicht langer Zeit als nuttige Kätzchen verkleidet Berliner und Bützke verkauften (5. Jahreszeit für die karnevalsfreien Orte) guckten mich unschwesterlich an und fragten, ob ich das Brot gern geschnitten hätte, dabei wedelte die kräftigste mit einem Brotschwert vor meiner Nase. Gut- sind sicher alle irgendwie anstrengend verheiratet.
Jedenfalls scheint die Sonne und Ich, myself and I habe seit Tagen die Zunge im galaktischen Energiefluss und bade in phantastischer Laune und Arbeitsaufkommen.
Herrlich. Textbrause und Schuhe gucken, könnt' ich ja den ganzen Tag, sag ich Ihnen.
Ich habe jetzt eigentlich die ganze Zeit so vertippt und gehofft, mir fällt noch ein schönes Filmchen ein zum Weltfrauentag, was für die Mädels, und siehe da:
Cindy & Bert singen Black Sabbath.
Das ist auch was für Männer.
Jedenfalls scheint die Sonne und Ich, myself and I habe seit Tagen die Zunge im galaktischen Energiefluss und bade in phantastischer Laune und Arbeitsaufkommen.
Herrlich. Textbrause und Schuhe gucken, könnt' ich ja den ganzen Tag, sag ich Ihnen.
Ich habe jetzt eigentlich die ganze Zeit so vertippt und gehofft, mir fällt noch ein schönes Filmchen ein zum Weltfrauentag, was für die Mädels, und siehe da:
Cindy & Bert singen Black Sabbath.
Das ist auch was für Männer.
Freitag, 7. März 2008
!

Den heutigen Flix muss ich einfach so von der Seite abpausen, so wahr
(wie immer) und istso wie er ist. Generell: Bitte lesen Sie täglich den Flix (Wiederholungssatz #277).
Donnerstag, 6. März 2008
brockdorff klang labor.
Mittwoch, 5. März 2008
order # 3.08
Jonathan?
Maam?
Jonathan, hast Du registriert, das wir heute eine Brust aus der Bretagne verschenkt haben?
Maam?
Dann stell halt auf stur, aber notier es in die Lebensnotizen, Jonathan. Wer weiß, vor welchem Tor wir diese Info noch einmal gut gebrauchen könnten.
Sicher, Maam. Notiere:
*Brust, *Bretagne, *Tor, *Himmelhilf.
Wünsche eine gute Nacht, Maam.
Gute Nacht, Jonathan. Und machen Sie noch den Mond an, ich möchte ein paar Seiten in der Bibel...
Sehr witzig Maam.
Maam?
Jonathan, hast Du registriert, das wir heute eine Brust aus der Bretagne verschenkt haben?
Maam?
Dann stell halt auf stur, aber notier es in die Lebensnotizen, Jonathan. Wer weiß, vor welchem Tor wir diese Info noch einmal gut gebrauchen könnten.
Sicher, Maam. Notiere:
*Brust, *Bretagne, *Tor, *Himmelhilf.
Wünsche eine gute Nacht, Maam.
Gute Nacht, Jonathan. Und machen Sie noch den Mond an, ich möchte ein paar Seiten in der Bibel...
Sehr witzig Maam.
"@bsolut privat?! Vom Tagebuch zum Weblog"
Heute eröffnet das Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main die Ausstellung '@bsolut privat?! Vom Tagebuch zum Weblog'. Diese wirklich schöne wie interessante Ausstellung läuft dann vom 06.03. bis 14.9.2008.
Mein Blog wird dort nicht gedruckt, auch nicht auf Holz verewigt sein wie Opa Gröner, sondern so ausgestellt, wie man es kennt-
Auf einem Rechner.
Da ich es leider nicht persönlich nach Frankfurt schaffe, möchte ich die dort lebhaften alle hinscheuchen und bitten, mir ein Photo davon zu machen. Mein Blog an einer PC-Station in einem Raum in einem Museum.
Ich wäre sehr entzückt (und könnte das ins Protokoll einkleben.)!
Ziel:Schumankai Schaumainkai 53
Zeit: 19 Uhr, heute
Museumsstiftung
Mediales zur Ausstellung
Blog zur Ausstellung
Amüsiert euch!
Mein Blog wird dort nicht gedruckt, auch nicht auf Holz verewigt sein wie Opa Gröner, sondern so ausgestellt, wie man es kennt-
Auf einem Rechner.
Da ich es leider nicht persönlich nach Frankfurt schaffe, möchte ich die dort lebhaften alle hinscheuchen und bitten, mir ein Photo davon zu machen. Mein Blog an einer PC-Station in einem Raum in einem Museum.
Ich wäre sehr entzückt (und könnte das ins Protokoll einkleben.)!
Ziel:
Zeit: 19 Uhr, heute
Museumsstiftung
Mediales zur Ausstellung
Blog zur Ausstellung
Amüsiert euch!
Montag, 3. März 2008
emma und das meer.
Sonntag, 2. März 2008
zurück.
Sonnenbrand 1°.
... older stories