... newer stories
Donnerstag, 23. Juli 2009
#101
(999. seit fast 30 jahren gleich laut, und gleich gern.)
Mittwoch, 22. Juli 2009
#100
Dringende Hafenhilfe für August:
Hat einer meiner werten Leserschaft zufällig eine Idee, oder Verbindungen, oder DIE Adresse oder vielleicht sogar selbst eine Kammer /Großmutter/ Ferienwohnung auf der Insel Rügen, die er empfehlen oder zur Verfügung stellen möchte?
Zeitraum 05.-09. August, ich frag wegen Ahnungslosigkeit und Hauptsaison. Grund ist leider kein Urlaub sondern Erkundung, und mein Geburtstag liegt auch noch direkt darin verankert.
Weiß jemand Rat?
Kommentare und eMails, alles schwer Willkommen.
Ein heiseres Merci vorab.
Hat einer meiner werten Leserschaft zufällig eine Idee, oder Verbindungen, oder DIE Adresse oder vielleicht sogar selbst eine Kammer /Großmutter/ Ferienwohnung auf der Insel Rügen, die er empfehlen oder zur Verfügung stellen möchte?
Zeitraum 05.-09. August, ich frag wegen Ahnungslosigkeit und Hauptsaison. Grund ist leider kein Urlaub sondern Erkundung, und mein Geburtstag liegt auch noch direkt darin verankert.
Weiß jemand Rat?
Kommentare und eMails, alles schwer Willkommen.
Ein heiseres Merci vorab.
Sonntag, 19. Juli 2009
#99
Und während ich mit sämtlichen aus Frankreich frei gekauften Emailleschüsseln und Eimern durch die strategischsten Plätze des Gartens hoppel um meiner neuesten Lieblingsbeschäftigung nachzugehen, da pfeife ich natürlich Lieder. Die Nachbarn sollen ja auch etwas davon haben.
Heute Miss Li, aber hören sie selbst:
Ach so, meine neue Lieblingsbeschäftigung sollte noch genannt werden? Regenwasser sammeln. Herrlich!
Heute Miss Li, aber hören sie selbst:
Ach so, meine neue Lieblingsbeschäftigung sollte noch genannt werden? Regenwasser sammeln. Herrlich!
Freitag, 17. Juli 2009
#98
Meteorologen scheinen zur Zeit ja genau so schlau rumzustehen wie der Papst. Seit Tagen wird der Nordrheinwestfälische Mensch an sich mit Sturmwarnungen, Unwetterfahnen und generell mit vielen dunklen Wolken auf den Wetterkarten auf den heutigen Tag vorbereitet. Ich also ganz besorgte Mutter, geb dem Mann noch eine Stulle mit auf den Weg, natürlich nur für den auf jeden Fall eintreffenden Notfall, dass er plötzlich mit Auto 'Ügo in einem reissenden Fluss statt der gewohnten Landstrasse steht, und dann ein Hüngerchen aussitzen muss. Ich kette die Fellchen an, setze ihnen Sturmhauben auf, immer mit dem besorgten Blick aus dem Fenster um die Ecke, wo das Bergische beginnt. Da sammelt sich das Wetter immer zuerst und gern. Alle Fenster zu, die Gartenbewohner seit Tagen nicht gegossen, weil heute ist ja Unwetter, da können die saufen bis zum Umkippen.
Stichwort: Umkippen.
Habe mich dann heute im herrlichen Morgengepläster (recht unmotiviert noch, aber war ja noch nicht Unwetter!) im Garten betätigt, also Schüsseln an strategisch günstigen Stellen platziert und die Regentonne sperrangelweit geöffnet, auf das wir alle was vom Unwetter profitieren können, und den Rest des Jahres keinen Wasserhahn mehr öffnen müssen.
Dann in einem festen Pullover neben meinem Tomatenwald auf Wachposition gestellt, weil ich die mittlerweile mannshohen Gewächse immer noch nicht in Zellophan (Reife-und Schutzhauben) einwickeln konnte, da sie immer noch täglich Blüten machen, und die Bienen da ran müssen.
Kurz den Kürbissen und mexikanischen Zwerggurken zugewunken und gerufen, dass sie ja wohl alleine mit dem Umwetter zurecht kämen, immerhin hätten sie Schlingdinger, und die könnten sie jetzt auch mal zu ordentlichen Zwecken einsetzen, statt immer nur ihre Nachbarn zu erdrosseln. Die Blumen kümmern sich eh nur um sich und ihr Sexleben, da muss ich nicht auch noch mit rumfuhrwerken, wenn es ans Baden und Befruchten geht.
Und die Ameisenprinzessinnen, die sind gestern gegen 15:45 auch alle plötzlich und noch mit feuchten Haaren los. Alle drei Staaten in meinem Aussengebiet gaben sich plötzlich die Klinke in die Hand und hoben ab wie nix. Nach zwanzig Minuten war das ganze Spektakel rum, und ich rief allen noch hinterher, sie sollen bis morgen alles in trockenen Tüchern haben, weil es gibt ja Untwetter!
Tja, liebe Meteorologen. Da sitz ich nun, mittlerweile mit LSF 30 und einem lockeren Sommerfummel eingehüllt in meiner Aussenanlage und bekomme eine flotte Sylt-Bräune. Neben mir frisst eine Ameisenprinzessin (Spätaufsteherin) an meinem Nachmittagskeks und schiebt noch ein wenig auf.
Ist aber auch toll, dieser Wind und diese dicken Wolken.
Und dem Mann hat die Stulle auch so geschmeckt, draussen, in der Sonne.
Stichwort: Umkippen.
Habe mich dann heute im herrlichen Morgengepläster (recht unmotiviert noch, aber war ja noch nicht Unwetter!) im Garten betätigt, also Schüsseln an strategisch günstigen Stellen platziert und die Regentonne sperrangelweit geöffnet, auf das wir alle was vom Unwetter profitieren können, und den Rest des Jahres keinen Wasserhahn mehr öffnen müssen.
Dann in einem festen Pullover neben meinem Tomatenwald auf Wachposition gestellt, weil ich die mittlerweile mannshohen Gewächse immer noch nicht in Zellophan (Reife-und Schutzhauben) einwickeln konnte, da sie immer noch täglich Blüten machen, und die Bienen da ran müssen.
Kurz den Kürbissen und mexikanischen Zwerggurken zugewunken und gerufen, dass sie ja wohl alleine mit dem Umwetter zurecht kämen, immerhin hätten sie Schlingdinger, und die könnten sie jetzt auch mal zu ordentlichen Zwecken einsetzen, statt immer nur ihre Nachbarn zu erdrosseln. Die Blumen kümmern sich eh nur um sich und ihr Sexleben, da muss ich nicht auch noch mit rumfuhrwerken, wenn es ans Baden und Befruchten geht.
Und die Ameisenprinzessinnen, die sind gestern gegen 15:45 auch alle plötzlich und noch mit feuchten Haaren los. Alle drei Staaten in meinem Aussengebiet gaben sich plötzlich die Klinke in die Hand und hoben ab wie nix. Nach zwanzig Minuten war das ganze Spektakel rum, und ich rief allen noch hinterher, sie sollen bis morgen alles in trockenen Tüchern haben, weil es gibt ja Untwetter!
Tja, liebe Meteorologen. Da sitz ich nun, mittlerweile mit LSF 30 und einem lockeren Sommerfummel eingehüllt in meiner Aussenanlage und bekomme eine flotte Sylt-Bräune. Neben mir frisst eine Ameisenprinzessin (Spätaufsteherin) an meinem Nachmittagskeks und schiebt noch ein wenig auf.
Ist aber auch toll, dieser Wind und diese dicken Wolken.
Und dem Mann hat die Stulle auch so geschmeckt, draussen, in der Sonne.
Montag, 13. Juli 2009
#97
Vorhin, im Bus.
Drei junge Jungs mit Hintergrund teilen sich Kopfhörer und ein Lied, und dann plötzlich das:
J1: Ey, was is eigntlich 'Son of a bitch'?
J2: Bitsch is Schwimmbad, also Strand, also ist das 'Sohn vom Strand'.
J3: Oder 'Sohn am Strand', Alter, is doch logisch.
J2: Am Strand? Bist Du doof? Of a is nich am, klar? Du bist ein Arschloch, Alter.
J1: Bitsch is doch nicht Strand, das heißt anders. Bitsch ist 'Frau'.
J2: ?
J3: Frau, Alter? Quatsch, Bitsch is Mutter.
J1: Neee, Bitsch ist Frau. Arschloch.
J3: Bitsch is Mutter. 'Sohn auf der Mutter'
J2: Alter, bis Du pervers, oder was? Ausserdem heißt 'Of a' nicht auf, sondern - äh - von. 'Sohn von der Mutter' Geht ja auch klar.
J1: Arschloch. Bitsch ist Frau. 'Sohn von der Frau' geht doch auch klar.
J2: Was singt das Arschloch für einen Mist, Alter.
(Ich hab mir so oft auf die Zunge gebissen, damit ich nicht loskicher vor Lachen, und somit diesen herrlichen Dialog interrupte. Alter.)
Drei junge Jungs mit Hintergrund teilen sich Kopfhörer und ein Lied, und dann plötzlich das:
J1: Ey, was is eigntlich 'Son of a bitch'?
J2: Bitsch is Schwimmbad, also Strand, also ist das 'Sohn vom Strand'.
J3: Oder 'Sohn am Strand', Alter, is doch logisch.
J2: Am Strand? Bist Du doof? Of a is nich am, klar? Du bist ein Arschloch, Alter.
J1: Bitsch is doch nicht Strand, das heißt anders. Bitsch ist 'Frau'.
J2: ?
J3: Frau, Alter? Quatsch, Bitsch is Mutter.
J1: Neee, Bitsch ist Frau. Arschloch.
J3: Bitsch is Mutter. 'Sohn auf der Mutter'
J2: Alter, bis Du pervers, oder was? Ausserdem heißt 'Of a' nicht auf, sondern - äh - von. 'Sohn von der Mutter' Geht ja auch klar.
J1: Arschloch. Bitsch ist Frau. 'Sohn von der Frau' geht doch auch klar.
J2: Was singt das Arschloch für einen Mist, Alter.
(Ich hab mir so oft auf die Zunge gebissen, damit ich nicht loskicher vor Lachen, und somit diesen herrlichen Dialog interrupte. Alter.)
Freitag, 10. Juli 2009
#96
LOST-Poesie:
Hurley: "Ist hier gerade ein Kerl lang gerannt, im Bademantel?...mit ner Kokosnuss?"
Charlie: "Nein. Hier war nur ein Eisbär auf Rollschuhen mit ner Mango."
( S02E18 )
Hurley: "Ist hier gerade ein Kerl lang gerannt, im Bademantel?...mit ner Kokosnuss?"
Charlie: "Nein. Hier war nur ein Eisbär auf Rollschuhen mit ner Mango."
( S02E18 )
Donnerstag, 9. Juli 2009
#95
EXTRABLATT + + ATELIER IM DÜSSELDORF ZUR UNTERMIETE + + EXTRABLATT
Eckdaten
D-Reisholz
Größe: ca. 40 q/m
Kosten: 230 Euro warm
1 Etage. Mit Lastenaufzug. Gemeinsame Küche und Toiletten.
Frei vom 01.08.09 bis 31.01.2010
Gemeinsame Nutzung u.U. auch möglich.
Bestens für Maler geeignet.
Kein Wohnatelier! Kein Telefon/Internetanschluss! Keine Musiker!
Näheres und Besichtigungstermin an: atelierplatz'at'googlemail.com oder
Fragen in den Kommentaren
Der Raum ist hell, freundlich und die Nachbarschaft nett!
Eckdaten
D-Reisholz
Größe: ca. 40 q/m
Kosten: 230 Euro warm
1 Etage. Mit Lastenaufzug. Gemeinsame Küche und Toiletten.
Frei vom 01.08.09 bis 31.01.2010
Gemeinsame Nutzung u.U. auch möglich.
Bestens für Maler geeignet.
Kein Wohnatelier! Kein Telefon/Internetanschluss! Keine Musiker!
Näheres und Besichtigungstermin an: atelierplatz'at'googlemail.com oder
Fragen in den Kommentaren
Der Raum ist hell, freundlich und die Nachbarschaft nett!
... older stories