Freitag, 4. Juli 2025
Wie Rotkehlchen töten und Fliegen lieben.
Seit ein paar Wochen habe ich einen Soft Spot für eine Grünanlage im Viertel. Früher, mit Hund,ging ich immer drum herum Richtung Rhein,weil ich mit Hund ungern über Spielplätze ging. Die Blicke von Eltern ob der Hund sich gut benimmt und wirklich nirgendwo einen Tropfen verliert - braucht keiner.
In diesem großen Quadrat namens Kolpingplatz sind ein Spielplatz, ein Wasserspielplatz, ein Trinkbrunnen der Stadtwerke Düsseldorf, viele Bänke, ein Boule-Platz und ein Haufen Piepmätze die ordentlich singen. I <3!
Wo wir von Piepmätzen reden: Ich sitze gerne an dem Trinkwasserspender, weil sich dort Vögel wie Insekten zum trinken und baden treffen. Ich hocke Omaesk auf der Bank davor, produziere Vitamin D und bin letzte Woche Zeuge geworden, wie Rotkehlchen killen. Sie schnappen sich ein Insekt ihrer Wahl mit dem Schnabel und hämmern das dann ziemlich oft auf den Boden. Offenbar mögen sie nix was lebt oder zappelt, was ich nachvollziehen kann. Trotzdem ist das Szenario für mich neu wie verstörend. Rotkehlchen sind so hart niedlich, aber unerbittlich wenn es ums Futti geht.
Dann wäre noch die Sexparty der Fliegen zu erwähnen. Ich habs nicht gegoogelt, nur träge beobachtet, aber was ist mit den Fliegen dort los und/oder ist das überall so? Oder macht der Trinkwasserspender Partylaune im Insektenreich? Es ging drunter und drüber, ich kam kaum nach. Ein paar Libellen haben mitgemacht, Sex im Flug - können die. Nein, kein Neid.
Ich versuche dort täglich mein Date mit mir selbst zu haben. Ob ich Podcast höre, Mails beantworte, Wolken anstarre - 30 bis 60 Minuten Vitamin D produzieren kann nicht falsch sein.
In kurz: Ich übe dort Sommer, weil ich mag ihn in der Innenstadt nicht. Summertime Sadness ist meins, Herbst-Blues nicht.
In diesem großen Quadrat namens Kolpingplatz sind ein Spielplatz, ein Wasserspielplatz, ein Trinkbrunnen der Stadtwerke Düsseldorf, viele Bänke, ein Boule-Platz und ein Haufen Piepmätze die ordentlich singen. I <3!
Wo wir von Piepmätzen reden: Ich sitze gerne an dem Trinkwasserspender, weil sich dort Vögel wie Insekten zum trinken und baden treffen. Ich hocke Omaesk auf der Bank davor, produziere Vitamin D und bin letzte Woche Zeuge geworden, wie Rotkehlchen killen. Sie schnappen sich ein Insekt ihrer Wahl mit dem Schnabel und hämmern das dann ziemlich oft auf den Boden. Offenbar mögen sie nix was lebt oder zappelt, was ich nachvollziehen kann. Trotzdem ist das Szenario für mich neu wie verstörend. Rotkehlchen sind so hart niedlich, aber unerbittlich wenn es ums Futti geht.
Dann wäre noch die Sexparty der Fliegen zu erwähnen. Ich habs nicht gegoogelt, nur träge beobachtet, aber was ist mit den Fliegen dort los und/oder ist das überall so? Oder macht der Trinkwasserspender Partylaune im Insektenreich? Es ging drunter und drüber, ich kam kaum nach. Ein paar Libellen haben mitgemacht, Sex im Flug - können die. Nein, kein Neid.
Ich versuche dort täglich mein Date mit mir selbst zu haben. Ob ich Podcast höre, Mails beantworte, Wolken anstarre - 30 bis 60 Minuten Vitamin D produzieren kann nicht falsch sein.
In kurz: Ich übe dort Sommer, weil ich mag ihn in der Innenstadt nicht. Summertime Sadness ist meins, Herbst-Blues nicht.
... older stories